Vorstellung der Kandidaten für den neuen GMW-Vorstand

Auf der GMW-Mitgliederversammlung in Wien 2012 stellen sich zwei GMW-Mitglieder für den neuen GMW-Vorstand zur Wahl. Wir haben Sie um einige Informationen über sich gebeten, die wir hier präsentieren. Ebenfalls auf der Agenda steht die Institutionalisierung der GMW-Nachwuchsarbeit, für die sich eine weitere Kandidatin zur Wahl stellt.

—————————————————-

Mag.a Dr.in Charlotte Zwiauer

Leiterin des Center for Teaching and Learning / CTL

A – Universität Wien

Charlotte Zwiauer studierte Philosophie und Soziologie an der Universität Wien und an der Freien Universität Berlin. Seit 2003 leitet sie an der Universität das Projektzentrum Lehrentwicklung bzw. das Center for Teaching and Learning. Ihr derzeitiger Arbeitsschwerpunkt liegt in der Qualitätsentwicklung von Studienprogrammen. Von 2003 bis 2010 war sie auch im Präsidium des Forums Neue Medien in der Lehre Austria / fnm-austria vertreten.

—————————————————-

Prof. Dr. sc. techn. Beat Döbeli Honegger

Dozent für Medienbildung und Informatikdidaktik,

Leiter E-Learning

CH – PHZ Schwyz

“Bei meinen Überlegungen, was ich denn in der GMW bewegen möchte, habe ich mich an meine frühere Kritik erinnert und bin zur Formel “Präsenz und digitale Medien nutzen” gekommen. Dies bezieht sich insbesondere auf die Jahrestagung: An der Tagung Dinge tun, die Präsenz erfordern bzw. die Teilnahme lohnend machen und nicht Dinge tun, die man auch zeit- und ortsversetzt tun könnte. Die Tatsache, dass der Tagungsband dieses Jahr für die angemeldeten Teilnehmenden erstmals vor der Tagung verfügbar sein soll, ist ja da ein erster, erfreulicher Schritt in diese Richtung.”

—————————————————-

Dr. phil. Sandra Hofhues

Wissenschaftliche Mitarbeiterin für E-Learning und Blended Learning

Projekt “Lehre lotsen”

D – Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) Hamburg

“Um die Nachwuchsarbeit in der GMW zu institutionalisieren, wurde ich auf der letzten GMW-Jahrestagung vom GMW-Vorstand kooptiert. Seitdem bin ich die zentrale Schnittstelle von GMW-Nachwuchs und GMW-Vorstand. Das Engagement für den wissenschaftlichen Nachwuchs soll nun turnusgemäß ausgebaut werden, indem hierfür auch ein Platz im Vorstand mit vollem Wahl- und Mitbestimmungsrecht eingerichtet wird. Für diesen Platz im Vorstand möchte ich gerne kandidieren und die Aktivitäten im Bereich Doktorierendenforum, Nachwuchstagung “Junges Forum Hochschul- und Mediendidaktik”, EduCamp meets GMW etc. weiterführen, die im Jahr 2009 angestoßen wurden und mit der Nachwuchstagung in diesem Jahr ihren bisherigen Höhepunkt fanden.”

Schreibe einen Kommentar