Master-Studiengang „E-Learning und Medienbildung“ | Bewerbungsfrist: 15. Januar 2013

Zum Sommersemester 2013 startet das vierte Studienjahrgang des praxisorientierten Master-Studiengang „E-Learning und Medienbildung (ELMEB21)“ an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Bewerbungsfrist ist der 15. Januar 2013.

Das Studium bietet einen tiefen Einblick in Themen rund um die Konzeption, Gestaltung und Implementierung von Bildungsmedien. Seit seiner Initiierung im Sommersemester 2010 erfreut sich der Studiengang wachsender Beliebtheit. Und auch die ersten Absolventen zeigen sich zufrieden mit dem Angebot, das ihnen ein breites Spektrum an Berufsmöglichkeiten bietet: von Tätigkeiten im Bereich Film und Fernsehen, über die Konzeption und Produktion von Bildungsmedien bis hin zur Organisationsentwicklung in Hochschulen, Unternehmen oder Non-Profit-Einrichtungen.

Das Studium zeichnet sich dabei durch zwei Schwerpunkte aus: Neben mediendidaktischer und medienwissenschaftlicher Theorie findet die Verzahnung mit einem medienpraktischen Studienanteil statt. Dabei sind besonders die Kooperationen zu Bildungseinrichtungen und Wirtschaft in den Forschungs- und Anwendungsprojekten von großer Bedeutung und bieten den Studierenden wertvolle Erfahrungen. „Am besten gefällt mir der Mix aus Theorie und Praxis: Nahezu jedes Modell oder jede Methode konnte in Projekten umgesetzt beziehungsweise getestet werden. Dieser Anwendungsbezug brachte mir viele wertvolle Erfahrungen, die ich in meinem späteren Beruf einbringen kann“, so die Studierende Felicitas Manhart.

Im Studiengang werden in zehn Modulen und der Masterthesis insgesamt 120 ECTS Credits erworben. Damit ist die internationale Anschlussfähigkeit gewährleistet. ELMEB 21 wird außerdem auch als Teilzeitstudium angeboten, das sich für Berufstätige eignet. Zugangsvoraussetzung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium. Die Regelstudienzeit beträgt vier, in der Teilzeitvariante sieben Semester. Bewerbungsfrist für das Masterstudium „E-Learning und Medienbildung“ ist der 15. Januar 2013.

Weitere Informationen:
http://www.ph-heidelberg.de/elmeb21
http://www.facebook.com/ELMEB21

Schreibe einen Kommentar