Freie Universität Berlin: Beschäftigte/r Schwerpunkt Mobile Learning

Für die Umsetzung des Bund-Länder-Programms “Qualitätspakt Lehre“ (3. Säule des Hochschulpaktes 2020) an der Freien Universität Berlin sucht das Center für Digitale Systeme eine/ einen Beschäftigte/ Beschäftigten (Vollzeit, befristet bis 31.12.2016, E 13 TV-L FU), Schwerpunkt: Mobile Learning.

CeDiS ist maßgeblich an der Umsetzung des Projekts “SUPPORT – Qualitätspakt für die Lehre“ im Rahmen des Bund-Länder-Programms “Qualitätspakt Lehre“ an der Freien Universität beteiligt. Das Vorhaben verfolgt eine Verbesserung der Studienbedingungen sowie die Sicherung und Weiterentwicklung einer qualitativ hochwertigen Hochschullehre. Das Konzept der Freien Universität zielt auf die Verbesserung der universitären Personalausstattung in Lehre, Betreuung und Beratung, die verstärkte Nutzung digitaler Medien für eine moderne Lehre (E-Learning) sowie die Weiterqualifizierung des Lehrpersonals.

Die Aufgabenschwerpunkte des Centers für Digitale Systeme sind im Bereich E-Learning und elektronischer Studieneinstieg angesiedelt, vor allem im Teilprojekt “Learning Environments Online (LEON)“. Durch Ihre Mitarbeit haben Sie die Gelegenheit, die Zukunft der digitalen Technologien in der Lehre an der Freien Universität Berlin mitzugestalten.

 

Schreibe einen Kommentar