In der Open Access-Zeitschrift “Medienwelten – Zeitschrift für Medienpädagogik” gibt es nun auch Schwerpunkt-Ausgaben unter dem Titel “Medienpädagogik vorgestellt”. Hier können sich Kolleginnen und Kollegen mit einem medienpädagogischen Themenschwerpunkt ihrer Wahl präsentieren und eine Ausgabe von Medienwelten als Ko-Herausgeber/-in mitverantworten.
Im Mai erschienen ist die 3. Ausgabe der Zeitschrift: “Medienpädagogik vorgestellt: Filmbildung und narrative Pädagogik (TU Dresden)” http://medienwelten.mp.ew.tu-dresden.de/
————————————————————-
Medienwelten – Zeitschrift für Medienpädagogik hrsg. von Prof. Dr. Ralf Vollbrecht und Christine Dallmann, M.A. TU Dresden Professur für Medienpädagogik – 01062 Dresden Tel.: +49 351 463-33404 Fax : +49 351 463-37710 E-Mail: zeitschrift.medienwelten@tu-dresden.de Internet: http://medienwelten.mp.ew.tu-dresden.de/
—————————————————————-
Konzept
„Medienwelten – Zeitschrift für Medienpädagogik“ bietet ein Forum für theoretische und empirische Diskurse in der Medienpädagogik und verwandten Disziplinen. Sie wird herausgegeben von Prof. Dr. Ralf Vollbrecht und Christine Dallmann, M.A. Die Zeitschrift veröffentlicht wissenschaftliche Beiträge zu medienpädagogisch relevanten Themen mit theoretischem, empirischem oder methodischem Schwerpunkt. Erwünscht sind auch längere Beiträge, die aufgrund ihres Umfangs für eine Printveröffentlichung in ungekürzter Form nicht infrage kommen. (http://oa.slub-dresden.de/ejournals/zfm/about/editorialPolicies#focusAndScope)