Sehr geehrte WeiterbildungsakteurInnen, sehr geehrte Damen und Herren,
Am 18./19.09.2014 findet das Q2P-Forum 2014 „Visionen für die digitale Weiterbildung“ an der Dresden International University statt. In hochwertigen Vorträgen, Workshops und Barcamps werden die Herausforderungen des digitalen Wandels in der wissenschaftlichen Weiterbildung thematisiert und unter Wissenschaftlern und Weiterbildungspraktikern diskutiert. Dazu möchten wir Sie recht herzlich einladen!
Die inhaltlichen Schwerpunkte des Q2P-Forums bilden die Themen MOOCs & Co, Life Long Learning, Qualitätssicherung & Evaluation, Verwertung & Nachhaltigkeit, Didaktische Konzeption & Technische Umsetzung sowie Rechtliche Rahmenbedingungen der digitalen Weiterbildung. Eingeleitet wird die Veranstaltung durch die Keynote von Prof. Dr. Michael Kerres (Universität Duisburg-Essen). Was durch die Workshops zu kurz kommt, kann im Rahmen von Barcamps diskutiert werden. Was interessiert Sie besonders? Technologische Trends? Fördermaßnahmen? Nachhaltigkeitsstrategien? Diskutieren Sie Ihre Fragen mit anderen Teilnehmern. Im Rahmen unserer Abendveranstaltung lernen Sie die sächsische Metropole Dresden kennen. Weitere Informationen zum Programm finden Sie unter: www.q2p-sachsen.de/veranstaltungen/q2p_forum_2014/
Interesse? Bitte melden Sie sich bis zum 22. August 2014 verbindlich an, unter: http://www.q2p-sachsen.de/veranstaltungen/q2p_forum_2014/anmeldung/. Bitte beachten Sie: Aufgrund beschränkter Kapazitäten ist eine rechtzeige Anmeldung erforderlich.
Gern dürfen Sie diese Nachricht an interessierte KollegInnen weiterleiten.
Mit herzlichen Grüßen Ihr Q2P-Team
——–
Q2P – Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement in der postgradualen Weiterbildung
Technische Universität Dresden
Medienzentrum
Abt: Medienstrategien
01062 Dresden
Tel.: +49 (351) 463 32670
Fax: +49 (351) 463 34963
E-Mail: info@q2p-sachsen.de
Web: www.q2p-sachsen.de, www.mz.tu-dresden.de
Hausadresse:
Strehlener Str. 22/24
Raum 421
01069 Dresden