Das MMB-Institut für Medien- und Kompetenzforschung führt empirische Studien, Analysen und Untersuchungen durch, veranstaltet Expertenhearings und Workshops und moderiert Gesprächsrunden. In den Jahren 2015 bis 2017 führt das MMB-Institut zudem eine Langzeitstudie zum Digitalen Lernen durch.
Zur Mitarbeit an einem Forschungsprojekt sucht das MMB für 20 Stunden/Woche 1 Junior-Projektmanager/in bevorzugt aus dem Bereich Pädagogik, Kommunikationswissenschaft, Sozialwissenschaft (s. Ausschreibung)
Haupt-Aufgaben: Projektmanagement bei der Durchführung der empirischen Studien, Koordination von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, u.a. beim Feldeinsatz und Kommunikation mit dem Kunden.
Erwartet wird ein einschlägiger Studienabschluss in den Fächern Pädagogik, empirischen Sozialwissenschaften oder Kommunikationswissenschaften sowie Erfahrungen in der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung qualitativer und quantitativer empirischen Studien, Erfahrungen in der Web 2.0-Kommunikation (z.B. Communities, Weblogs, Mikroblogging), von Vorteil sind Kenntnisse, Fähigkeiten und Kompetenzen in der Didaktik des Digitalen Lernens
Die Stelle kann auch mit einem Promotionsvorhaben verbunden werden. Es besteht die Möglichkeit, hierfür Daten aus den Erhebungen zu nutzen.
Das MMB-Institut für Medien- und Kompetenzforschung mit Hauptsitz in Essen ist ein privates, sozialwissen-schaftliches Forschungsinstitut. MMB führt empirische Studien, Analysen und Untersuchungen durch, veranstaltet Expertenhearings und Workshops und moderiert Gesprächsrunden. Als unabhängiges Institut bietet MMB damit fundierte Entscheidungsgrundlagen, Handlungsempfehlungen und Konzepte für Akteure aus Bildung, Wirtschaft und Politik.
Kurzbewerbung an Ansprechpartner: Torsten Fritsch M.A, E-Mail: info@mmb-institut.de, Telefon: 0201 / 720 27-24,