Konferenz Wissensgemeinschaften am 25./26./27.06.2015 an der TU Dresden: Programm & Frühbucherrabatt

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen der GMW e.V.,

anbei übergeben wir Ihnen das Programm zur Fachtagung Wissensgemeinschaften 2015 an der TU Dresden (als pdf: programm_wg2015). Detaillierte Online Information und Online Registrierung finden Sie unter http://www.wissensgemeinschaften.org bzw. http://www.krc-dresden.de/wissensgemeinschaften-2015/. Bitte beachten Sie die deadline für den Frühbucherrabatt am 01.06.2015! Bitte reichen Sie diese Information soweit Ihnen möglich weiter!

Wissensgemeinschaften 2015 spricht sowohl Wissenschaftler als auch Praktiker an. Die Beiträge aus und für die Anwendungspraxis werden koordiniert vom Knowledge Research Center Dresden (http://www.krc-dresden.de). Das breit gefächerte Programm bietet den adressierten Communities viele Querschnitt-Themen zwischen Wissensmanagement und Online Communities sowohl aus Forschungs- wie auch aus Anwendungsperspektive. Die Fachtagung Wissensgemeinschaften 2015 kombiniert:

– die 8. zweijährlich stattfindende Konferenz Professionelles Wissensmanagement (ProWM2015) der gleichnamigen Fachgruppe in der Gesellschaft für Informatik (http://www.fgwm.de), traditionell von Vertretern der Wirtschaftsinformatik organisiert

– die 18. jährlich stattfindende Konferenz Gemeinschaften in Neuen Medien (GeNeMe2015) an der TU Dresden, organisiert vom Medienzentrum der TU Dresden (davor langjährig von der Fakultät Informatik): http://www.geneme.de

– in unmittelbaren Anschluss an die Konferenz von Fr. 26.06. bis Sa. 27.06.2015 das KnowledgeCamp GKC15 der Gesellschaft für Wissensmanagement (GfWM) in den Räumen des Bildungswerks der Sächsischen Wirtschaft in Dresden: http://www.gfwm.de/knowledgecamp-2015-am-26-27-6-2015-in-dresden/

Mit herzlichen Pfingst-Grüßen

Ihre Nina Kahnwald, Eric Schoop und Thomas Köhler

——————————————————————-

Prof. Dr. Thomas Köhler / Technische Universität Dresden

Affiliations:

A) Fakultät Erziehungswissenschaften / Institut für Berufspädagogik und Berufliche Didaktiken / Professur für Bildungstechnologie (Faculty of Education / Institute for Vocational Education / Educational Technology Chair)

WWW: http://tu-dresden.de/erzw/ibbd and http://tu-dresden.de/bt Phone: +49-(0)351-463-34961 Fax: -463-37269 / Office: D-01217 Dresden, Weberplatz 5, Room 73

B) Medienzentrum (Media Center / Director)

WWW: http://tu-dresden.de/mz Phone: +49-(0)351-463-32772 Fax: -463-34963 / Office: D-01069 Dresden, Strehlener Straße 22/24, Room 452

Mail: D-01062 Dresden, Post Box

eMail: Thomas.Koehler@tu-dresden.de

Skype: thomas.koehler1

——————————————————————-

Schreibe einen Kommentar