Die Hochschule Ostwestfalen-Lippe gehört zu den forschungsstärksten Fachhochschulen in Deutschland. Mit über 6.700 Studierenden und 700 Beschäftigten an den Standorten Lemgo, Detmold, Höxter und Warburg ist sie ein wichtiger Bestandteil der dynamischen Wissenschafts- und Wirtschaftsregion Ostwestfalen-Lippe. Mit ihren einzigartigen Studien- und Forschungs-richtungen ist sie attraktiver Forschungspartner und Studienort höchster Qualität.
Exzellent in Lehre und Forschung
Mit unserem Erfolg im „Qualitätspakt Lehre“ des BMBF bauen wir unser Markenzeichen kontinu-ierlich weiter aus. Unser Verbundprojekt „optes – Optimierung der Selbststudiumsphase“ bietet die Grundlage – Ihr Engagement könnte Teil des Erfolgs sein!
Dafür ist an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe an dem Standort Lemgo zum nächstmög-lichen Zeitpunkt eine Stelle als
Wissenschaftliche Mitarbeiterin /
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
im Verbundprojekt optes – Optimierung der Selbststudiumsphase
zunächst befristet bis zum 30.09.2016 zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst u.a.:
- Adaption von Konzepten aus dem optes-Verbund für die Hochschule Ostwestfalen- Lippe in den Bereichen Blended Learning für Vorkurse und elektronische Selbsttests
- Begleitung Lehrender bei Erstellung und Einsatz von Online-Lernmaterial
- Zuarbeit bei Ausbildung und Koordination studentischer eTutorinnen und eTutoren, die Lehrende bei Entwicklung und Einsatz digitaler Medien unterstützen
- Zuarbeit bei Ausbildung und Koordination des eMentoring zur Betreuung von Studierenden in der Studieneingangsphase mithilfe digitaler Medien
- Pflege und Gestaltung von Wissensmanagementstrukturen auf der Lernplattform ILIAS-eCampus
Wenn Sie folgende Anforderungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung:
- ein für die Aufgabenerledigung qualifizierender Hochschulabschluss (Uni/FH) wird vorausgesetzt, bspw. Pädagogik/Erwachsenenbildung, Informatik
- hervorragende fachliche Vorkenntnisse im Bereich Mediendidaktik und/oder Informatik werden erwartet
- überdurchschnittliche Kommunikations-, Beratungs- und Organisationskompetenz
- gute DV-Kenntnisse, sicherer Umgang mit den MS-Office Produkten
- Erfahrung im Bereich eLearning und Einsatz von Learning Management Systemen, speziell ILIAS wünschenswert
- Kenntnisse der Hochschulstrukturen sowie Erfahrungen im Hochschulbereich sind von Vorteil
- Bereitschaft zur Wahrnehmung von Aufgaben an allen Standorten und Studienorten der Hochschule OWL; Führerschein Klasse B wünschenswert
Die Vergütung erfolgt – je nach Ausbildungs- und Kenntnisstand – bis zur Entgeltgruppe 12 TV-L.
Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbe-werbers liegende Gründe überwiegen. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte über eine der unten ange-
gebenen Bewerbungsmöglichkeiten bis zum 13.06.2015 an die Hochschule Ostwestfalen-Lippe.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Ries (Tel.: 05261 702 5716) vorab gerne zur Verfügung.
Pingback: Stellenausschreibung: WM an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe | wisnet