Sehr geehrte GMW-Mitglieder,
wir möchten Ihnen als Fachpublikum gern Sonderkonditionen für die Teilnahme an der gemeinsamen Veranstaltung von Campus Innovation 2015 und Konferenztag Studium und Lehre ermöglichen. Veranstalter sind das Multimedia Kontor Hamburg und die Universität Hamburg. Wir tagen am 26. und 27. November 2015 im Curio-Haus Hamburg.
Unser diesjähriges Veranstaltungsmotto lautet „Change: Digitalisierungsstrategien und Openness von Hochschulen – zwei Seiten einer Medaille?
Das deutsche Hochschulsystem befindet sich seit vielen Jahren in einem weitreichenden Veränderungs-prozess, dessen Herausforderungen sich sowohl aus Hochschulreformen, als auch aus gesellschaftlichen Entwicklungen ableiten. Gesamtgesellschaftliche Veränderungsimpulse wie die Digitalisierung und eine zunehmende Teilhabe und Transparenz machen auch vor dem Hochschulsystem nicht halt. Wie können daher geeignete Digitalisierungs- und Öffnungsstrategien für Hochschulen aussehen, um sich in Lehre, Forschung und Verwaltung gegenüber neuen Lernendengruppen sowie im Allgemeinen der Gesellschaft und Wirtschaft weiter zu öffnen? Welche Rolle spielen dabei Stichworte wie Open Educational Resources (OER), Open Science, Open Access, Open Source für die Strategiegestaltung, und welche kulturellen, strukturellen und qualitätsbezogenen Anforderungen gehen damit einher? Diese und weitere Fragen möchten wir am 26. und 27. November 2015 mit Ihnen gemeinsam diskutieren!
Besonders hinweisen möchten wir auf das Grußwort der Hamburger Wissenschaftssenatorin und Zweiten Bürgermeisterin Katharina Fegebank, die Keynotes von Prof. Dr. Rolf Schulmeister und Johannes Heinlein (edX) sowie die gemeinsame Keynote zur Hamburg Open Online University von Prof. Dr. Monika Bessenrodt-Weberpals, Prof. Dr. Sönke Knutzen und Prof. Dr. Kerstin Mayrberger – und nicht zuletzt auf das Podiumsgespräch mit u.a. Prof. Dr. Dieter Lenzen und Prof. Dr. Micha Teuscher. Darüber hinaus freuen wir uns auf eine Vielzahl von hochkarätigen Vorträgen in den drei Tracks eLearning, Studium und Lehre und eCampus.
Alle Informationen zum Programm finden Sie laufend ergänzt unter www.campus-innovation.de.
GMW-Mitglieder erhalten rund 10% Rabatt auf den regulären Teilnahmebeitrag:
Teilnehmende aus Hochschulen/öffentlichen Einrichtungen:
– EUR 135 (regulär EUR 150) bis einschließlich 16.10.2015 (Frühbucherrabatt)
– EUR 170 (regulär EUR 190) nach dem 16.10.2015
Teilnehmende aus Unternehmen/Wirtschaftseinrichtungen:
– EUR 225 (regulär EUR 250) bis einschließlich 16.10.2015 (Frühbucherrabatt)
– EUR 270 (regulär EUR 300) nach dem 16.10.2016
Um die Sonderkonditionen in Anspruch nehmen zu können, melden Sie sich bitte über das Anmeldeformular unter https://www.campus-innovation.de/teilnahme/anmeldeformular.html an und geben dann im 3. Anmeldeschritt „Bestätigung“ unter „Teilnahmegebühr“ als Stichwort ein: „GMW2015“. Bitte lassen Sie sich nicht von den regulären Preisen irritieren, die im Anmeldeprozess (online und Bestätigungsmail) angezeigt werden.
Wir würden uns freuen, Sie zur Campus Innovation 2015 in Hamburg begrüßen zu dürfen!
Mit freundlichen Grüßen
Helga Bechmann
—
MULTIMEDIA KONTOR HAMBURG GmbH EIN UNTERNEHMEN DER HAMBURGER HOCHSCHULEN Helga Bechmann Multimedia Kontor Hamburg Projektleiterin Campus Innovation und Öffentlichkeitsarbeit Saarlandstraße 30 22303 Hamburg Fon: +49.40.3038579-14 Fax: +49.40.3038579-9