Stellenausschreibung: Wissenschaftliche/r MA Deutsche Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. (DIE) in Bonn

Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. (DIE), eine von Bund und Ländern geförderte Einrichtung der Leibniz-Gemein-schaft, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (0,5 Stelle TV-L Entgeltgruppe 13)

für die Bearbeitung eines Teilprojektes im BMBF-geförderten Projekt „Berufliche Weiterbildung für professionelles Handeln in Kunst, Kultur und kultureller Bildung – empirische Analyse zu Passungsprofilen von Angebotsstrukturen, Verwertungsinteressen und Nutzen am Beispiel der Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel (WB-KULTUR)“.

Im Rahmen des Forschungsprojekts werden in Kooperation mit der Leibniz-Universität Hannover (Koordinator) und der Humboldt-Universität zu Berlin Angebots- und Nutzungsstrukturen in der Fort- und Weiterbildung für Kunst- und Kulturschaffende, für Kunst- und Kulturvermittelnde (Planende und Kursleitende der kulturellen Bildung) sowie für Kunst- und Kulturmanager/innen in Kunst- und Kultureinrichtungen untersucht. Das Projekt ist eine mehrperspektivische Untersuchung zu Passungsprofilen zwischen der Institutionen- und der Teilnehmendenperspektive im genannten Berufsfeld im Interesse professioneller Entwicklung und Kompetenzerweiterung.

Das Teilprojekt am DIE umfasst Qualitative Interviews mit den Programmleiter/innen der Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel und die Bearbeitung der Nutzenperspektive aus der Sicht der Programmplanenden und der Teilnehmenden. Dabei ist neben der Durchführung der empirischen Untersuchung auch die Mitarbeit an grund- und gegenstandstheoretischen Modellierungen durch das Projektteam erwünscht. Innerhalb des Forschungsprojektes ist das Teilprojekt besonders dem Schwerpunkt Institutionenperspektive (einschließlich Programm- und Angebotsplanung, Institutionalisierung) zugeordnet. Weitergehend gehört zu den Anforderungen der ausgeschriebenen Stelle die Bereitschaft, an der Beschreibung der Schnittstellen zwischen beruflicher und kultureller Bildung mitzuwirken.

Die Bewerberin/der Bewerber verfügt über ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Erziehungswissenschaften, möglichst im Fachgebiet Erwachsenen- bzw. Weiterbildung und mit sehr gutem Abschluss. Erwartet werden Kenntnisse der beruflichen oder der kulturellen Erwachsenenbildung sowie der Forschung zu mindestens zwei der folgenden drei Gebiete: Programmplanungshandeln oder Organisationen oder Teilnehmende im Bereich der Erwachsenenbildung; Methodenkompetenz in der qualitativen Sozialforschung sowie speziell in der Erwachsenen- und Weiterbildungsforschung; Kenntnisse in Analyseverfahren (MAXQDA); Bereitschaft zur Promotion erwünscht.

Die Stelle ist bis zum 28.02.2018 befristet und kann im Zuge von weiteren Drittmittelprojekten im Themenfeld verlängert werden.

Bewerbungen sind in elektronischer Form bis zum 22.01.2016 zu richten an: Deutsches Institut für Erwachsenenbildung e.V. (DIE) – Personalabteilung Frau Bürger – Heinemannstr. 12-14, 53175 Bonn (personalabteilung@die-bonn.de).
Für weitere Informationen steht Ihnen Dr. Alexandra Ioannidou (ioannidou@die-bonn.de) unter der Rufnummer 0228 3294 115 gerne zur Verfügung.

Informationen zum DIE erhalten Sie unter http://www.die-bonn.de.

Schreibe einen Kommentar