Stellenausschreibung TU Dresden: Beschäftigte/r in der IT-Organisation / Softwareentwickler/in

Die TU Dresden hat sich das Ziel gesetzt, die Nutzung von IuK-Technologien zur Wissenskommunikation weiter zu verbreiten. Dafür ist am Medienzentrum, einer Zentralen Wissenschaftlichen Einrichtung, ab 01.04.2016 im Rahmen des Projektes „Mobiles Studienassistenzsystem“ eine Stelle als

Beschäftigte/r in der IT-Organisation / Softwareentwickler/in
(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 11 TV-L)

mit 50% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit, bis zum Projektende am 30.06.2017 (Befristung gem. § 14 (1) TzBfG), zu besetzen. Arbeitsort ist vorrangig Chemnitz.
Aufgaben: Fachliche und technische Konzeptionen für Erweiterungen der E-Learning-Systeme der TU Dresden (Lernplattform OPAL, ONYX Testsuite) in enger Zusammenarbeit mit deren Hersteller (BPS Bildungsportal Sachsen GmbH); Umsetzung der Erweiterungen im Quellcode von OPAL und ONYX sowie deren Produktivschaltung in Abstimmung mit BPS Bildungsportal Sachsen GmbH.

Voraussetzungen: erfolgreicher HSA der Informatik; sicheres, anwendungsbereites Know-how und Projekterfahrung in Java/JEE und modernen Webtechnologien (HTML, JS, …); berufliche Erfahrungen und sicherer Umgang mit Apache Wicket, Eclipse, Spring, Maven, Hibernate, CVS, JUnit, Selenium und Datenbanken; sehr gute Kenntnisse der E-Learning-Systeme der TU Dresden (Lernplattform OPAL, ONYX Testsuite) sowohl aus Anwenderperspektive als auch technisch (Software-Entwicklung); hohe Eigeninitiative, gute kommunikative Fähigkeiten und soziale Kompetenz.

Für Fragen steht Ihnen als Ansprechpartner Dr. Helge Fischer, Tel.: 0351 463-34416, E-Mail: helge.fischer@tu-dresden.de zur Verfügung.

Frauen sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Selbiges gilt auch für Menschen mit Behinderungen.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer MZ2016MS-SE bis zum 29.02.2016 (es gilt der Poststempel der ZPS der TU Dresden) bevorzugt elektronisch als PDF-Dokument an medienzentrum@tu-dresden.de (Achtung: z.Zt. kein Zugang für elektronisch signierte sowie verschlüsselte elektronische Dokumente) bzw. an: TU Dresden, Medienzentrum, Herrn Prof. Dr. Thomas Köhler, 01062 Dresden. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.

Schreibe einen Kommentar