Als Deutsche Zentrale Fachbibliothek für Technik und Naturwissenschaften sichern wir mit unseren zukunftsweisenden Dienstleistungen die infrastrukturellen Voraussetzungen einer qualitativ hochwertigen Informations- und Literaturversorgung für Forschung in Wissenschaft und Industrie. Unsere Dienstleistungen als Universitätsbibliothek sichern die lokale Versorgung für die Leibniz Universität Hannover.
In der Technischen Informationsbibliothek (TIB), Abteilung Forschung und Entwicklung, ist im Team Nicht-textuelle Materialien (NtM) folgende Stelle zu besetzen:
Mitarbeiterin/Mitarbeiter für das Projekt „Verbesserung des Zugriffs auf Open Educational Resources durch linked-open-data“ im Kompetenzzentrum für nicht-textuelle Materialien (E 13 TV-L)
Die Stelle ist zunächst auf 3 Jahre befristet. Die Wochenarbeitszeit beträgt 39,8 Stunden (Vollzeit).
Aufgaben
Sie verstärken im Bereich Entwicklung das Team Nicht-textuelle Materialien bei der Entwicklung von Infrastrukturen und Dienstleistungen für Open Educational Resources (OER) auf der Basis von Standards.
Zu den Aufgaben gehören folgende Tätigkeiten:
- Projektleitung/Projektmanagement
- Umfeldanalyse sowie Analyse der Nutzungsanforderungen aus Wissenschaft und Lehre
Aufbau einer Infrastruktur für das Management von OER sowie konzeptionelle Entwicklung von Dienstleistungen auf der Basis von Metadatenstandards und semantischer Relationen im Umfeld des TIB AV-Portals (av.tib.eu) - Verfassen von Drittmittelanträgen
- Vertretung der TIB in der nationalen und internationalen OER Community
- Mitwirkung an wissenschaftlichen Publikationen sowie deren Präsentation auf internationalen Konferenzen
Anforderungen
abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) in Informationswissenschaft, Medienwissenschaft, Informatik oder vergleichbaren Bereichen
- sehr gute Kenntnisse von und nachweisliche Arbeit mit OER Metadaten Standards bzw. mit linked-open-data
- Kenntnisse im Bereich innovativer eLearning-Trends
- hoher Grad an Selbstorganisation und Erfahrung im selbstständigen Arbeiten
- Interesse an konzeptioneller und kreativer Mitarbeit an komplexen Sachverhalten
- Interesse am Arbeiten im Umfeld von Wissenschaft und Bibliothek
- ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- sehr gute fachspezifische Englischkenntnisse
- Bereitschaft zu Dienstreisen
Interessentinnen und Interessenten können sich bei Frau Margret Plank (Teamleitung NtM) telefonisch unter 0511 762-4884 oder per E-Mail margret.planktibeu näher über das Arbeitsgebiet informieren.
www.tib.eu/de/die-tib/karriere-und-ausbildung/stellenangebote/detail/stellenausschreibung-nr-282016/