Veranstaltungshinweis “Workshop on E-Learning” in Leipzig

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir freuen uns, Ihnen den diesjährigen „Workshop on E-Learning“ (WEL‘19) für den 26. November 2019 an der HTWK Leipzig anzukündigen. Unter dem Motto Hauptsache digital?! beschäftigen wir uns mit der Frage, ob Digitalisierung um jeden Preis flächendeckend und die Lehre vollständig technologiegestützt sein sollte. Der Workshop findet auch in diesem Jahr in Kooperation mit dem Zentrum für eLearning [Zfe] der Hochschule Zittau/Görlitz statt.

Wir wollen die Vor- und Nachteile gemeinsam ergründen, die Entwicklungen beleuchten und mit Ihnen didaktisch sinnvolle und technisch machbare Wege der digitalen Lehre diskutieren.

Sie sind herzlich eingeladen, mit uns einen lebendigen Austausch zu allen Themen rund um digitale Lernkulturen zu gestalten. Wir freuen uns sehr, wenn Sie mit eigenen Workshops dazu beizutragen.

Parallel zu den Workshops finden Vorträge zu den Projekten aus den aktuellen Verbundvorhaben des Bildungsportals Sachsen statt.

Die „Lunch & Postersession“ gibt Ihnen die Möglichkeit, während des geführten Poster-Rundganges bei einem kleinen Snack ins Gespräch zu kommen.

Sind Sie neugierig geworden? Alle Details zum WEL’19 finden Sie im beigefügten „Call for Workshops“ oder unter https://www.htwk-leipzig.de/wel.

Gern können Sie die Informationen an interessierte Kolleginnen und Kollegen weiterleiten.

Wir sehen Ihren Einreichungen und Ihrem Besuch mit Freude entgegen.

Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr. Klaus Hering
HTWK Leipzig

Prof. Dr. Jürgen Kawalek
Hochschule Zittau/Görlitz

Workshop on E-Learning 2019
Prof. Dr. Klaus Hering
Claudia Staudte
Katja Hornoff
HTWK Leipzig
wel@htwk-leipzig.de

https://www.htwk-leipzig.de/wel

in Kooperation mit der Hochschule Zittau/Görlitz

Schreibe einen Kommentar