Stellenausschreibung: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Bereich Unterrichtsforschung und digitale Medien (60-70%) in Goldau (Schweiz)

Per 1. März 2020 oder nach Vereinbarung suchen wir an der Pädagogischen Hochschule Schwyz in Goldau (Schweiz) ein/e wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Bereich Unterrichtsforschung und digitale Medien (60-70%)

Das können Sie bewegen

  • Mitarbeit in Forschung- und Entwicklungsprojekten im Bereich Lernen und Lehren mit digitalen Medien (aktuell in einem Projekt zur Unterstützung selbstregulierten Lernens mit digitalen Medien, gefördert von der Jacobs Foundation)
  • Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Datenerhebungen anhand von quantitativen und qualitativen Methoden
  • Mitwirkung bei Vorträgen und Publikationen
  • Mitwirkung an Forschungs- und Projektanträgen

Was Sie dafür auszeichnet

  • Masterabschluss im Bereich Psychologie oder Erziehungswissenschaft (liegt bereits eine Promotion vor, ist die Bewerbung ebenfalls möglich)
  • Interesse und Kenntnisse zum Forschungsthema Lernen und Lehren mit digitalen Medien (idealerweise auf Primarstufe)
  • Sehr gute Kenntnisse im Bereich quantitative Methoden und Statistik (z. B. R, Mplus, SPSS), Erfahrungen mit qualitativen Methoden von Vorteil
  • Hohes Interesse an akademischer Weiterqualifikation
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit

Ihre Vorteile

  • Arbeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und Erholungsgebiete
  • Interessante und abwechslungsreiche Arbeit mit kurzen Entscheidungswegen und offenen Türen
  • Vielseitiges und grosszügiges Weiterbildungsangebot mit zeitlicher und/oder finanzieller Unterstützung
  • Fortschrittliche Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten Leistungen
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, 16 Wochen Mutterschaftsurlaub, kostenloses Halbtax-Abo

Weitere Informationen

Die Stelle ist nach erfolgreicher Zwischenevaluation nach einem Jahr auf vorerst drei Jahre befristet. Es bestehen langfristig Möglichkeiten für eine Erweiterung des Aufgabenspektrums im Bereich der Aus- und Weiterbildung.

Weitere Informationen erhalten Sie von Prof. Dr. Doreen Prasse, Institut für Medien und Schule (mailto:doreen.prasse@phsz.ch, +41 41 859 05 56). Ihre Bewerbung mit Lebenslauf inkl. Foto, Zeugniskopien, Publikationsliste und Referenzen reichen Sie bitte bis 19. Januar 2020 über das Bewerbungsportal ein. Mehr Informationen erhalten Sie unter: www.phsz.ch

Schreibe einen Kommentar