Die Campus Innovation 2021 steht unter dem Motto: Souveränität, Aktivierung und Offenheit – Chancen und Challenges der Digitalisierung für Hochschulen und wird am 18. und 19. November online vom Multimedia Kontor Hamburg (MMKH) durchgeführt. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Link zum Anmeldeformular:
https://www.campus-innovation.de/teilnahme/anmeldeformular.html
Link zum Programm und Motto:
https://www.campus-innovation.de/programm.html
—
Die Hamburger Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank wird das Grußwort zur Eröffnung sprechen. Die Keynotes am Donnerstag und Freitag kommen von Prof. Dr. Judith Simon (Universität Hamburg sowie Deutscher Ethikrat) Prof. Dr. Gabi Reinmann (Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen, UHH) sowie Dr. Sandra Schön und PD Dr. Martin Ebner (beideTechnische Universität Graz).
Auf dem Podium zum Konferenzmotto diskutiert Dr. Jan-Martin Wiarda mit Theresia Bauer (Ministerin MWK Baden-Württemberg), Marie Müller (Vorstandsmitglied des fzs e.V.), Thomas Langkabel (National Technology Officer bei Microsoft sowie Vizepräsident der Initiative D21 e.V.) und Prof. Dr. Ramin Yahyapour (CIO der Universität Göttingen und Geschäftsführer der GWDG).
Mit Fachbeiträgen sind u.a. Prof. Dr. Olga Burkova (HAW Hamburg), Prof. Dr. Christian Kohls (TH Köln), Prof. Dr.-Ing. habil. Ulrike Lucke (Universität Potsdam), PD Dr. Malte Persike (RWTH Aachen), Malte Dreyer (Humboldt-Universität zu Berlin), Prof. Dr. Harald Kosch und Dr. Armin Gerl (Universität Passau), Prof. Dr. Hans Pongratz (Stiftung für Hochschulzulassung) und Jörn Wünnemann (Simovative GmbH) dabei.
In Partnerschaft mit der E-Assessment Alliance wird das Symposium “Digitale Prüfungen effizient und fair gestalten – Von der Konzeption bis zur Auswertung” im Rahmen der Campus Innovation angeboten:
Themenschwerpunkte der parallelen Tracks am Donnerstag und Freitag sind:
eCampus/Digitale Verwaltung:
- Digitale Souveränität
- Campus Management und OZG
eLearning/Digitale Lehre:
- Symposium der E-Assessment Alliance “Digitale Prüfungen effizient und fair gestalten – Von der Konzeption bis zur Auswertung”
- Hybride Lernszenarien, Studierendenaktivierung und Vernetzung
An beiden Tagen werden zudem Workshops der Hamburger Hochschulen und der Hamburg Open Online University (HOOU) stattfinden.
Alle Informationen zur Veranstaltung:
https://www.campus-innovation.de/
Multimedia Kontor Hamburg gGmbH
Ein Unternehmen der Hamburger Hochschulen
Helga Bechmann
Leitung der Öffentlichkeitsarbeit & Veranstaltungen
+49 40 303 85 79-14
h.bechmann@mmkh.de | www.mmkh.de
Saarlandstr. 30, 22303 Hamburg
Registergericht Hamburg HRB 82237
Geschäftsführer: Dr. Marc Göcks
Vorsitzende des Aufsichtsrats: Stephanie Egerland
Datenschutz: www.mmkh.de/datenschutz.html
Impressum: www.mmkh.de/impressum.html
Konferenz – Campus Innovation: www.campus-innovation.de
Newsletter abonnieren: www.mmkh.de/aktuelles/newsletter.html
Hamburg Open Online University: www.hoou.de
podcampus / Podcasts aus der Wissenschaft: www.podcampus.de