Direkt zum Inhalt
Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft
Menü
  • Startseite
  • Blog
  • Über uns
    • Ziele
    • Vorstand
    • Editorial Board
    • Ehrenmitglieder und Fellows
    • Korporative Mitglieder
    • GMW in der Presse
    • Über die GMW hinaus…
  • Angebote
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    • Nachwuchsförderung
    • Stellenangebote
  • Archiv

Kategorie: Hinweise allgemein

Allgemeine Hinweise von Autoren dieses Blogs, GMW-Mitgliedern oder auch Nicht-GMW-Mitgliedern, die sich an der Diskussion beteiligen möchten

Hinweise allgemein

Higher Education (M.A.) an der Universität Hamburg

Zum Wintersemester 2017/18 startet der Studiengang Higher Education am Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL). Der Studiengang mit dem Abschluss Master of Arts richtet sich v. a. an …

Hinweise allgemein / OER

Zertifizierung von freien Bildungsressourcen: ein neuer OER-Meilenstein in Österreich

Zusammen mit Partnerorganisationen hat das Forum neue Medien in der Lehre Austria ein Konzept zur Zertifizierung von freien Bildungsressourcen an österreichischen Hochschulen ausgearbeitet. Beauftragt vom Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und …

GMW-Blog / Hinweise allgemein / MOOC / OER

TU9 starten im Wintersemester 2016/2017 gemeinsam kostenlose Onlinekurse

Die Allianz der führenden Technischen Universitäten Deutschlands (TU9) bietet im Wintersemester 2016/2017 gemeinsam fünf deutsch- bzw. englischsprachige MOOCs (Massive Open Online Courses) zu ingenieurwissenschaftlichen Themen kostenlose an. Neben Kursen zur …

Hinweise allgemein

Online-Kurs SPOC12: Online-Kurs Design – 15.09.2015 – 20.10.2015

Wie plant und organisiert man didaktisch sinnvolle Online-Kurse? Welche Gestaltungsprinzipien gibt es? Mit diesen und anderen Fragen beschäftigt sich der nächste Small Private Online-Course (SPOC 12). Von der Idee über …

Calls / GMW-Blog / Hinweise allgemein / Publikationshinweise

13. Hamburger eLearning-Magazin ist online und Call Nr. 14

Im Dezember 2014 ist die dreizehnte Ausgabe des Hamburger eLearning-Magazins zum Themenschwerpunkt “Barrierefreies eLearning – Zwischen Anspruch und Wirklichkeit” erschienen. Das Thema wird aus verschiedenen Perspektiven dargestellt und lädt ein …

Aktuelle Veranstaltungshinweise / GMW-Blog / Hinweise allgemein

www.geneme.de am 01./02.10.2014: Tagungsprogramm fertig gestellt & Hackathon

Liebe GeNeMe-Community, nach Abschluss der Begutachtung und Korrekturphase der eingereichten Beiträge ist der Tagungsband gestern in den Druck gegangen und wir haben die Planungen für das Programm abschließen können – …

Aktuelle Veranstaltungshinweise / Hinweise allgemein

Präsentation der interaktiven und multimedialen Informationsplattform „Landschaft des Gedenkens. Dresden und Terezín als Erinnerungsorte der Shoah“

„Landschaft des Gedenkens. Dresden und Terezín als Erinnerungsorte der Shoah “ Präsentation der interaktiven und multimedialen Informationsplattform Seit Juli 2012 arbeiten MitteleuropaZentrum und Medienzentrum der Technischen Universität Dresden in enger …

Aktuelle Veranstaltungshinweise / Hinweise allgemein

E-Learning-Tagung: GML² 2013 – Renaissance des E-Learning? Am 28. und 29. November an der Freien Universität Berlin

Unter dem Motto „Renaissance des E-Learning?“ präsentiert sich die GML² 2013 am 28. und 29. November 2013 in einem anderen Gewand: Wir freuen uns sehr, dass ausgewiesene Expertinnen und Experten …

Aktuelle Veranstaltungshinweise / GMW-Workshops/-Arbeitsgruppen / Hinweise allgemein

Konferenz GeNeMe am 07./08.10.2013 in Dresden – Konferenzprogramm, Keynotes und 10 Tickets zu Sonderkonditionen für Studierende

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe GeNeMe-Community, ich freue mich, Ihnen heute das Konferenzprogramm für die 16. Konferenz “Gemeinschaften in Neuen Medien” übergeben zu können! Am 07./08.10.2013 wird die Konferenz …

Aktuelle Veranstaltungshinweise / GMW-Blog / Hinweise allgemein

The MOOC Quality Project

EFQUEL, eine europäische Organisation, die sich der Austausch rund um eLearning, Technolgieeinsatz in Bildungsprozessen verschrieben hat, veranstaltet zur Zeit mit dem “The MOOC Quality Project” eine online zur qualität in …

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Die Bewerbungsphase für den Master Higher Education (MHE) im Sommersemester 2021 ist gestartet!
  • Digitale Barrierefreiheit – Online-Veranstaltung am 11.11.2020
  • Virtueller Kongress: Hagener Manifest zu New Learning am 26.11.2020
  • E-Prüfungs-Symposium der RWTH Aachen University am 19.11.2020
  • Virtuelles Kurzprogramm Campus Innovation 2020 am 19./20.11.2020

Neueste Kommentare

  • Hybride Lehrszenarien gestalten - UniDigital bei Hybride Lehrszenarien gestalten
  • Covid-19 als Katalysator für digitale Bildung?! – Vorträge – Dr. Deimann bei Hochschulehre post Corona – Ist digital «the new normal»?
  • Erfolgsmodell Kreativsemester?! – FURIOS Online – Campusmagazin an der FU Berlin bei Call for Participation: “Teilhabe an Bildung und Wissenschaft – Zugänge und Barrieren in der digitalen Bildungswelt” vom 16. – 19.09.2019 in Berlin
  • Klaus Himpsl-Gutermann bei GMW-Tagung 2020: Call for Papers
  • Franziska Weidle bei GMW-Tagung 2020: Call for Papers

Archiv

Kategorien

Informationen

  • Satzung
  • Impressum | Disclaimer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Copyright © 2021 Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft – OnePress theme by FameThemes
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung