Direkt zum Inhalt
Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft
Menü
  • Startseite
  • Blog
  • Über uns
    • Ziele
    • Vorstand
    • Editorial Board
    • Ehrenmitglieder und Fellows
    • Korporative Mitglieder
    • GMW in der Presse
    • Über die GMW hinaus…
  • Angebote
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    • Nachwuchsförderung
    • Stellenangebote
  • Archiv

Kategorie: Hinweise allgemein

Allgemeine Hinweise von Autoren dieses Blogs, GMW-Mitgliedern oder auch Nicht-GMW-Mitgliedern, die sich an der Diskussion beteiligen möchten

GMW-Blog / Hinweise allgemein

Stellungnahme der Philips Universität Marburg zur Verwendung von Sozialen Netzwerken und öffentlichen Lernplattformen in der Lehre

Ganz spannend: Die Lenkungsgruppe Neue Medien in der Lehre der Philips Universität Marburg hat im Zuge der zunehmenden Verbreitung sozialer Netzwerke und Dienstangebote wie Cloud-Services eine Stellungnahme erarbeitet, in der …

Aktuelle Veranstaltungshinweise / GMW-Blog / Hinweise allgemein

“MOOCs & Co. – Wie sieht die Hochschule der Zukunft aus?” – Pressemitteilung der AG der Hochschulkanzler

Die Arbeitsgemeinschaft der Kanzlerinnen und Kanzler der Fachhochschulen Deutschlands taf sich unter dem Motto “MOOCs & Co. – Wie sieht die Hochschule der Zukunft aus?” am 6./7.5.13 an der Universität …

GMW-Blog / GMW-Vorstand Mitteilungen / Hinweise allgemein / Publikationshinweise

Gründungssitzung Interdisziplinäres Journal für Technologie und Lernen (iTeL)

Am 18.4.2013 fand in Frankfurt die Gründungssitzung einer neuen wissenschaftlichen Zeitschrift rund um das Thema Medien, Technologie und Lernen statt, die sich einem Open Access Publikationsprozess und einem Open Review …

Aktuelle Veranstaltungshinweise / Calls / GMW-Blog / GMW-Jahrestagung / GMW-Vorstand Mitteilungen / Hinweise allgemein

Call GMW 2013: eLearning zwischen Vision und Alltag – 2.-5.9.13 Frankfurt/Main

Thema der diesjährigen Jahrestagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft (GMW), welche studiumdigitale, Universität Frankfurt vom 2.-5.9.2013 ausrichtet, ist eLearning zwischen Vision und Alltag – Zum Stand der Dinge …

Hinweise allgemein

Zwei Studien zur Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen

Studie: Jeder siebte Jugendliche geht freizügig mit Privatdaten um “Erkenntnisse über den teils laxen oder naiven Umgang Jugendlicher mit Daten, die die eigene oder auch die Privatsphäre anderer betreffen, verspricht …

Hinweise allgemein

Neuer Offener Online Kurs “Wirklichkeiten 2.0” – Start 3.11.2012

Am 3.11.2012 startet unter dem Titel “Wirklichkeiten 2.0” ein neuer offener online Kurs. In 23 Wochen werden im wöchentlichen Rhytmus Themen wie Das Ende der Privatheit? Kommunikations-Risiken – Wem gehören …

Calls / Hinweise allgemein

Umfrage zu Aktivitäten in Online-Netzwerken

Sie sind in sozialen Netzwerken unterwegs? Dann möchten wir Sie bitten, an einer Umfrage des Lehrstuhls für Mediendidaktik und Wissensmanagement der Universität Duisburg-Essen teilzunehmen und diese in Ihrem Bereich zu …

Aktuelle Veranstaltungshinweise / GMW-Blog / GMW-Qualitätsforum / Hinweise allgemein

Einladung zum Workshop: “Preis für Medien in der Wissenschaft”

Liebe Mitglieder der GMW, liebe Interessent(inn)en, im Rahmen der letzten GMW-Jahrestagung „Wissensgemeinschaften 2011“ in Dresden wurde beschlossen, dass die GMW (weiterhin) an einem Konzept für einen mediendidaktischen Preis für Medien …

Hinweise allgemein

Tagung: DOSS 2012 – Organisation und Innovation

“Organisation und Innovation” ist das Thema der 5. Dortmund Spring School for Academic Staff Development vom 7. bis 9. März 2012 an der TU Dortmund. Die Tagung wartet mit vielfältigen …

Calls / Hinweise allgemein

DINI-Ideenwettbewerb “Studentische Netzwerke: kreativ – mobil – kooperativ”, Einreichungen bis 2. Mai

Die DINI (Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.) sucht besonders gelungene Internet-basierte Aktivitäten, Projekte, aber auch Konzepte von Studierenden zur sozialen Vernetzung und Zusammenarbeit, die auch an anderen realen und virtuellen …

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Die Bewerbungsphase für den Master Higher Education (MHE) im Sommersemester 2021 ist gestartet!
  • Digitale Barrierefreiheit – Online-Veranstaltung am 11.11.2020
  • Virtueller Kongress: Hagener Manifest zu New Learning am 26.11.2020
  • E-Prüfungs-Symposium der RWTH Aachen University am 19.11.2020
  • Virtuelles Kurzprogramm Campus Innovation 2020 am 19./20.11.2020

Neueste Kommentare

  • Hybride Lehrszenarien gestalten - UniDigital bei Hybride Lehrszenarien gestalten
  • Covid-19 als Katalysator für digitale Bildung?! – Vorträge – Dr. Deimann bei Hochschulehre post Corona – Ist digital «the new normal»?
  • Erfolgsmodell Kreativsemester?! – FURIOS Online – Campusmagazin an der FU Berlin bei Call for Participation: “Teilhabe an Bildung und Wissenschaft – Zugänge und Barrieren in der digitalen Bildungswelt” vom 16. – 19.09.2019 in Berlin
  • Klaus Himpsl-Gutermann bei GMW-Tagung 2020: Call for Papers
  • Franziska Weidle bei GMW-Tagung 2020: Call for Papers

Archiv

Kategorien

Informationen

  • Satzung
  • Impressum | Disclaimer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Copyright © 2021 Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft – OnePress theme by FameThemes
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung