20 Jahre e-teaching.org

Mit einer großen Jubiläumstagung hat das Team von e-teaching.org am 15. Juni 2023 das 20-jährige Bestehen ihres Portals gefeiert, das als eines der meistbesuchten im deutschsprachigen Raum gilt. Mehr als …

Call for Papers GMW Tagung 2022: Digitale Lehre nachhaltig gestalten

Für die 30. Jahrestagung der GMW “Digitale Lehre nachhaltig gestalten” können Beiträge eingereicht werden. Von 12.9. – 14.9.2022 findet parallel und in enger Kooperation mit der DELFI Tagung an der Hochschule Karlsruhe die GMW Tagung 2022 an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe statt. Das verbindende Tagungsmotto der GMW-Tagung 2022 und der DELFI 2022 lautet „Digitale Lehre nachhaltig gestalten“.

University:FutureFestival 2021

Begriffswerkstatt post-digitale Lehre auf dem U:FF

Der Vorstand der GMW lädt ein zur “Begriffswerkstatt post-digitale Lehre” auf dem U:FF am 4.11.- 09:45-10:45.
zentrale Begriffe der digitalen Lehre wandeln sich, der “Einsatz digitaler Medien” trägt als Merkmal nicht mehr trägt und post-digitale Ansätze könnten mehr Erklärungskraft versprechen. Die Begriffswerkstatt hat das Ziel, sich alternativen Beschreibungsweisen erfahrungsbasiert und ergebnisorientiert zu nähern.

Jan Vanvinkenroye

Jan Vanvinkenroye Wissenschaftliche Nachwuchsförderung (u.a. Junges Forum Hochschul- und Mediendidaktik) Kooperationen (u. a. Educamp meets GMW)

Jörg Hafer

Leiter des Bereichs “Lehre und Medien” im Zentrum für Qualitätsentwicklung in Studium und Lehre (zfQ) Universität Potsdam seit 2016 Mitglied im Vorstand Jörg Hafer studierte nach einer Berufsausbildung als Elektroniker Pädagogik, …