Direkt zum Inhalt
Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft
Menü
  • Startseite
  • Blog
  • Über uns
    • Ziele
    • Vorstand
    • Editorial Board
    • Ehrenmitglieder und Fellows
    • Korporative Mitglieder
    • GMW in der Presse
    • Über die GMW hinaus…
  • Angebote
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    • Nachwuchsförderung
    • Stellenangebote
  • Archiv

Kategorie: Wettbewerbe und Preise

Allgemeine Hinweise / Wettbewerbe und Preise

Comenius EduMedia-Wettbewerb 2022

Sehr geehrte Damen und Herren, die Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e.V. (GPI e.V.) lädt zum Comenius-EduMedia-Wettbewerb 2022 ein. Die GPI qualifiziert digitale Bildungsmedien mit einem Comenius-EduMedia-Siegel und vergibt …

GMW-Blog / Wettbewerbe und Preise

Der “Quickstarter Online-Lehre” erhält die Comenius-EduMedia-Medaille

Im Sommer hat die Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft e.V. (GMW) gemein­sam mit dem Informationsportal e-teaching.org und dem Hochschulforum Digital­isierung (HFD) das Qualifizierungs­special “Quickstarter Online-Lehre” durch­geführt, das jetzt mit …

Allgemeine Hinweise / GMW Mitteilungen / GMW-Blog / Wettbewerbe und Preise

SemesterChampions gesucht – Danke sagen im Digitalsemester!

Das erste Digitalsemester im deutschen Hochschulsystem geht auf die Zielgerade. Um all jenen zu danken, die es möglich gemacht haben, haben das Hochschulforum Digitalisierung, e-teaching.org und die GMW die Aktion …

Allgemeine Hinweise / GMW-Blog / Wettbewerbe und Preise

FernstudiumCheck.de und das Forum DistancE-Learning suchen den Tutor des Jahres 2020

FernstudiumCheck.de und das Forum DistancE-Learning suchen den Tutor des Jahres 2020. Wahl zum Tutor/zur Tutorin des Jahres.

Wettbewerbe und Preise

Teilnahmeaufruf zum 23. Comenius-EduMedia-Award 2018 Deutscher und Europäischer Bildungsmedienpreis

Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie auch in 2018 wieder herzlich zur Teilnahme am Comenius-EduMedia-Award  ein. Die Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien „John Amos Comenius“ (GPI e.V.), …

GMW-Jahrestagungen / Veröffentlichungen / Wettbewerbe und Preise

Best Paper Awards 2016

Liebe Mitglieder der GMW, Sehr geehrte Damen und Herren, auf der Jahrestagung in Innsbruck wurden gestern die diesjährigen Best Paper Awards vergeben und ich freue mich, die Preisträger auf diesem …

Nachwuchsförderung / Wettbewerbe und Preise

Ausschreibung: Fellowship-Programm “Freies Wissen”

In Kooperation von Wikimedia Deutschland e.V. und dem Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft wurde das Fellowship-Programm “Freies Wissen” ausgelobt. Es richtet sich an Doktorand*innen, Post-Docs (m/w) und Juniorprofessor*innen. Mehr unter: …

GMW-Blog / Nachwuchsförderung / Wettbewerbe und Preise

Aussschreibung des Stifterverbands: Fellowships für Innovationen in der Hochschullehre

Zusammen mit weiteren Stiftungen möchte der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft Innovationen in der Hochschullehre fördern. Die vollständige Ausschreibung (Bewerbungsfrist: 15.7.2016) findet sich unter: https://www.stifterverband.org/lehrfellowships.

GMW-Blog / Wettbewerbe und Preise

d-elina Award 2015 – Hightech-Verband BITKOM prämiert zukunftsweisende E-Learning Anwendungen

Junge Talente der E-Learning-Branche können sich ab sofort für den renommierten deutschen E-Learning Innovations- und Nachwuchs-Award „d-elina“ 2015 bewerben. Der Award wird zum dritten Mal vom BITKOM verliehen und in den …

Calls / Nachwuchsförderung / Wettbewerbe und Preise

Ausschreibung des d-elina Awards 2014 gestartet

Junge Talente der E-Learning-Branche können sich ab sofort um den Deutschen E-Learning Innovations- und Nachwuchs-Award „d-elina“ bewerben. Der bereits zum neunten Mal ausgeschriebene Award wird 2014 zum zweiten Mal vom …

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Einladung zum Online-Event „Digitalisierung der Hochschullehre: Neue Anforderungen an die Evaluation?“
  • Veranstaltungsrückblick: Januar bis Mai 2022
  • Einladung zum Online-Event „Konzepte und Instrumente zur Verbesserung der digitalen Lehre“
  • E-Learning-Tage RLP: Hochschule der Zukunft
  • Save the Date: Themenspecial „Qualität in der Hochschullehre mit digitalen Medien” ab Mai 2022 auf e-teaching.org

Neueste Kommentare

  • » CfP zum GMW-Buchprojekt 2018: Vom E-Learning zur Digitalisierung – Mythen, Realitäten, Perspektiven bei Buchprojekt 2018: Vom E-Learning zur Digitalisierung – Mythen, Realitäten, Perspektiven
  • Hybride Lehrszenarien gestalten - UniDigital bei Hybride Lehrszenarien gestalten
  • Covid-19 als Katalysator für digitale Bildung?! – Vorträge – Dr. Deimann bei Hochschulehre post Corona – Ist digital «the new normal»?
  • Erfolgsmodell Kreativsemester?! – FURIOS Online – Campusmagazin an der FU Berlin bei Call for Participation: “Teilhabe an Bildung und Wissenschaft – Zugänge und Barrieren in der digitalen Bildungswelt” vom 16. – 19.09.2019 in Berlin
  • Klaus Himpsl-Gutermann bei GMW-Tagung 2020: Call for Papers

Archiv

Kategorien

Informationen

  • Satzung
  • Impressum | Disclaimer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Copyright © 2022 Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft – OnePress theme by FameThemes
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung