• Tagung
  • Programm
  • Rückblick
  • Zürich
  • English
  • Sitemap
  • Pre-Conference
  • Hauptkonferenz
    • Keynotes
    • Sessions
    • Podiumsdiskussion
    • Best-Paper-Award
    • GMW-Mitgliederversammlung
  • Rahmenprogramm
    • Ausstellung
    • Get Together
    • Conference Dinner
    • Abschlussapéro
  • Beteiligte
    • Teilnehmende
    • Autorinnen und Autoren
    • Keynote-Speakers
    • Chairs & Moderationen
    • Podiumsdiskussion
    • Aussteller
    • Steering Committee
    • Gutachterinnen und Gutachter
    • Sponsoren
    • Organisationsteam
Programm»Hauptkonferenz»Sessions»Session B: E-Kompetenz in Curricula- und Hochschulentwicklung

Session B: E-Kompetenz in Curricula- und Hochschulentwicklung

Referate zu curricularen Aspekten

 

Dienstag, 14. September 2010, 10:30–12:30 Uhr

Raum: KOL-G204

Moderation: Benno Volk

  1. Fachübergreifend zu erwerbende Kompetenzen in universitären E-Learning-Veranstaltungen
    Julia Sonnberger, Regina Bruder, Julia Reibold, Kristina Richter

  2. Das ILO-Wiki: Wiederverwendung und Weiterentwicklung von Lernergebnissen mittels Social Software
    Gottfried S. Csanyi

  3. E-Learning-Supporteinrichtungen: Auslaufmodelle oder integrative Antriebskräfte?
    Nicolas Apostolopoulos, Brigitte Grote, Harriet Hoffmann
    (nominiert für den Best-Paper-Award)

 

 

Kontakt / Impressum
© Universität Zürich