• Tagung
  • Programm
  • Rückblick
  • Zürich
  • English
  • Sitemap
  • Pre-Conference
  • Hauptkonferenz
    • Keynotes
    • Sessions
    • Podiumsdiskussion
    • Best-Paper-Award
    • GMW-Mitgliederversammlung
  • Rahmenprogramm
    • Ausstellung
    • Get Together
    • Conference Dinner
    • Abschlussapéro
  • Beteiligte
    • Teilnehmende
    • Autorinnen und Autoren
    • Keynote-Speakers
    • Chairs & Moderationen
    • Podiumsdiskussion
    • Aussteller
    • Steering Committee
    • Gutachterinnen und Gutachter
    • Sponsoren
    • Organisationsteam
Programm»Beteiligte»Aussteller

Aussteller

  • Franco Guscetti, Paula Grest; Universität Zürich:
    CYTOBASE und CYTOSCOPE: Einfühung in die Zytologie für Studierende der Veterinärmedizin

  • Nathalie Roth; SWITCH, Zürich:
    eduhub – Drehscheibe der Schweizer E-Learning Community

  • Slavica Stevanovic, Andrea Fausel; Universität Tübingen:
    Lernmodule im Hochschulalltag: Die Tübinger Mediävistik-Lernmodule

  • Mark-Henning Tonne; LPLUS GmbH, Bremen:
    «On Demand» prüfen

  • Antje Schatta; Universität Erfurt:
    Onlinebasierter Weiterbildungsstudiengang «Instruktionsdesign und Bildungstechnologie (IDeBIT)» mit Master-Abschluss an der Universität Erfurt

  • Monika Puwein; Universität Zürich:
    Recherche-Portal der Universität Zürich – Digitales Tor zu elektronischen Ressourcen

  • Dirk Bauer, Daniel Schneider; ETH Zürich:
    Safe Exam Browser – Die Browserapplikation zur sicheren Durchführung von Online-Prüfungen

  • Nicole Wöhrle, Claudia Gayer; Albert-Ludwigs-Universität Freiburg:
    Servicestelle E-Learning an der Alberg-Ludwigs-Universität Freiburg

  • Dominik Petko, Pädagogische Hochschule Zentralschweiz, Schwyz:
    unterrichtsvideos.ch – Eine digitale Bibliothek für videobasierte Lehrerinnen- und Lehrerbildung

  • Jonas Liepmann; iversity, Berlin:
    Web 2.0 als Chance, Übergänge zwischen Forschung und Lehre zu realisieren – Die Plattform iversity

  • Christian Schorno, Claudio Notz; Universität Zürich:
    einfachOLAT – E-Learning auf Knopfdruck
Kontakt / Impressum
© Universität Zürich