• Tagung
  • Programm
  • Rückblick
  • Zürich
  • English
  • Sitemap
  • Pre-Conference
  • Hauptkonferenz
    • Keynotes
    • Sessions
    • Podiumsdiskussion
    • Best-Paper-Award
    • GMW-Mitgliederversammlung
  • Rahmenprogramm
    • Ausstellung
    • Get Together
    • Conference Dinner
    • Abschlussapéro
  • Beteiligte
    • Teilnehmende
    • Autorinnen und Autoren
    • Keynote-Speakers
    • Chairs & Moderationen
    • Podiumsdiskussion
    • Aussteller
    • Steering Committee
    • Gutachterinnen und Gutachter
    • Sponsoren
    • Organisationsteam
Programm»Hauptkonferenz»Sessions»Session G: Web-Tools als Basis wissenschaftlicher Arbeit

Session G: Web-Tools als Basis wissenschaftlicher Arbeit

Referate zu technischen Aspekten

 

Mittwoch, 15. September 2010, 09:45–11:15 Uhr

Raum: KOL-G201 (Aula)

Moderation: Nathalie Roth

  1. Durchführung und Analyse von Online-Tests unter Verwendung einer E-Learning-Plattform: Technische und methodische Aspekte
    Katja Derr, Reinhold Hübl

  2. Modularisierung von Laborkomponenten zur besseren Integration von Forschung und Lehre im Ingenieurbereich
    Jonas Schulte, Reinhard Keil, Johann Rybka, Ferdinand Ferber, Rolf Mahnken

 

 

Leider muss der Beitrag 

 

Kollaboration und Kooperation mit Social Media in verteilten Forschungsnetzwerken 
Nina Heinze, Patrick Bauer, Ute Hofmann, Julia Ehle

 

wegen Krankheit der Referentin kurzfristig abgesagt werden.

Kontakt / Impressum
© Universität Zürich