• Tagung
  • Programm
  • Rückblick
  • Zürich
  • English
  • Sitemap
  • Pre-Conference
  • Hauptkonferenz
    • Keynotes
    • Sessions
    • Podiumsdiskussion
    • Best-Paper-Award
    • GMW-Mitgliederversammlung
  • Rahmenprogramm
    • Ausstellung
    • Get Together
    • Conference Dinner
    • Abschlussapéro
  • Beteiligte
    • Teilnehmende
    • Autorinnen und Autoren
    • Keynote-Speakers
    • Chairs & Moderationen
    • Podiumsdiskussion
    • Aussteller
    • Steering Committee
    • Gutachterinnen und Gutachter
    • Sponsoren
    • Organisationsteam
Programm»Hauptkonferenz»Sessions»Session H: Digitale Medien in der Curricula-Entwicklung

Session H: Digitale Medien in der Curricula-Entwicklung

Referate zu curricularen Aspekten

 

Mittwoch, 15. September 2010, 09:45–11:15 Uhr

Raum: KOL-G204

Moderation: Damian Miller

  1. ZEITLast: Lehrzeit und Lernzeit – Studierbarkeit von BA-/BSc-Studiengängen als Adaption von Lehrorganisation und Zeitmanagement unter Berücksichtigung von Fächerkultur und neuen Technologien
    Christiane Metzger
    (Gewinnerin Best-Paper-Award)

  2. Mobilising Creativity – Das Zusammenspiel der Zukunftskonzepte Forschung und Lehre an der RWTH Aachen
    Carmen Leicht-Scholten, Heribert Nacken

  3. Die Etablierung des Online-Masterstudiums – Der verborgene Ausfschwung der postgradualen Weiterbildung
    Klaus Wannemacher
Kontakt / Impressum
© Universität Zürich