Das Observatory of Higher Education und die Forschungsgruppe I3 „International Business, Information & Innovation Management“ an der Constructor University Bremen suchen ab sofort eine:n Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (m/w/d) für eine 2/3 Stelle (25,67 Wochenstunden). Die Stelle hat eine Laufzeit von 40 Monaten (bis Dezember 2028).
Das Team
Das Observatory of Higher Education analysiert Innovationen und die digitale Transformation in der Hochschullandschaft. Die Forschungsgruppe I3 beschäftigt sich mit dem Design digitaler Technologien (z.B. soziale Medien, KI-Anwendungen). Die Constructor University Bremen ist eine renommierte private internationale Forschungsuniversität mit Studierenden aus über 100 Ländern (https://constructor.university/).
Ihre Aufgaben
· wissenschaftliche Mitarbeit in einem BMBF geförderten Forschungsprojekt zur Nutzung von KI an Hochschulen im internationalen Kontext
· Literaturrecherche und -auswertungen
· Konzeption der Datenerhebung und des Forschungsdesigns
· Durchführung von empirischen Erhebungen (z. B. Befragungen, Interviews) und Datenanalyse
· Präsentation und Publikation der Forschungsergebnisse, sowie
· Beteiligung an den gruppenübergreifenden Aktivitäten
Ihr Profil
· überdurchschnittlicher wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master, Diplom) im Bereich Bildungstechnologien, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften, Psychologie oder Sozialwissenschaften
· Kenntnisse empirischer Methoden der quantitativen Forschung
· sehr gute Englischkenntnisse
· Interesse an den oben genannten Forschungsschwerpunkten
· Freude an der wissenschaftlich-analytischen Arbeit
Erwünscht
· Freude an interdisziplinärer Arbeit
· hohes Verantwortungsbewusstsein, selbstständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
· sehr gute Deutschkenntnisse
· Bereitschaft zu Dienstreisen
Ihre Chance
· spannende Aufgaben: Sie erhalten die Möglichkeit, in einem dynamischen und internationalen Arbeitsumfeld eine verantwortungsvolle Rolle einzunehmen.
· optimale Rahmenbedingungen: Die Vergütung erfolgt nach EG 13 (TVöD).
· Bereitschaft zu Dienstreisen
Schwerbehinderte BewerberInnen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen.
Ihre Bewerbung, bestehend aus dem CV, kurzen Anschreiben und Zeugniskopien mit Noten, senden Sie bitte an Prof. Dr. Christoph Lattemann clattemann@constructor.university . Bei Fragen können Sie sich gerne jederzeit an Prof. Lattemann wenden (Tel: 0421 200 3460).
— English Version —
Research assistant (m/f/d), topic area “Digital transformation and AI in the higher education landscape”
The Observatory of Higher Education and the I3 Research Group “International Business, Information & Innovation Management” at Constructor University Bremen are currently seeking a research assistant (m/f/d) for a 2/3 position (25.67 hours per week). The position is for a period of 40 months (until December 2028).
The team
The Observatory of Higher Education analyzes innovations and digital transformation in the higher education landscape. The I3 research group focuses on the design of digital technologies (e.g., social media, AI applications). Constructor University Bremen is a renowned private international research university with students from over 100 countries (https://constructor.university/).
Your tasks
· Scientific collaboration in a BMBF-funded research project on the use of AI at universities in an international context
· Literature research and evaluation
· Design of data collection and research design
· Conducting empirical surveys (e.g., questionnaires, interviews) and data analysis
· Presentation and publication of research results, as well as
· Participation in cross-group activities
Your profile
· Above-average academic degree (master’s, diploma) in educational technology, business informatics, economics, psychology, or social sciences
· Knowledge of empirical methods of quantitative research
· Very good English skills
· Interest in the above-mentioned research areas
· Enjoyment of scientific and analytical work
Desirable
· Enjoyment of interdisciplinary work
· High sense of responsibility, ability to work independently and as part of a team
· Very good German language skills
· Willingness to travel
Your opportunity
· Exciting tasks: You will have the opportunity to take on a responsible role in a dynamic and international work environment.
· Optimal conditions: Remuneration is based on EG 13 (TVöD).
· Willingness to travel on business
Severely disabled applicants with equal qualifications will be given preference. We value diversity and welcome all applications.
Please send your application, consisting of your CV, a short cover letter, and copies of your transcripts with grades, to Prof. Dr. Christoph Lattemann at clattemann@constructor.university. If you have any questions, please feel free to contact Prof. Lattemann at any time (phone: +49 421 200 3460).