Vom 12.9. bis 14.9.2022 fand an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe die GMW Tagung 2022 statt. Das Tagungsmotto der GMW-Tagung 2022 lautete „Digitale Lehre nachhaltig gestalten“.

Bildung im digitalen Kontext hat durch die Corona-Pandemie zu tiefgreifenden Veränderungsprozessen auf vielen Ebenen im Bereich der Infrastruktur, Methodik und Didaktik geführt. Auf der Tagung sollte gefragt werden, ob und wie in den letzten Jahren und unter der Erfahrung der Pandemie neue Perspektiven auf die Nachhaltigkeit von Anstrengungen zur Erneuerung von Bildung mithilfe digitaler Medien gewonnen werden konnten. Weitere Schwerpunkte waren Konzepte der (Medien- und Bildungs-)Informatik und welche Umsetzungskonzepte aus der Corona-Zeit auch im Regelbetrieb wirkungsvoll eingesetzt werden können. Es sollte der Frage nachgegangen werden, was aus der plötzlichen und intensiven Digitalisierungswelle gelernt werden kann.
Die Tagung wurde im hybriden Format durchgeführt, d. h. allen Sessions konnte man auch remote teilnehmen – ein herzliches Dankeschön für die reibungslose und professionelle Umsetzung des hybriden Formats an das Veranstaltungsteam der PH Karlsruhe unter der Leitung von Bernhard Standl.
Weitere Informationen und der Tagungsband zum kostenlosen Download unter www.gmw2022.de