Stellenangebot: Uni Zürich, Assistenzprofessur Digital Higher Education
Stellenangebot: Uni Zürich, Assistenzprofessur Digital Higher Education
Stellenangebot: Uni Zürich, Assistenzprofessur Digital Higher Education
Im Bereich Lehre und Medien im Zentrum für Qualitätsentwicklung in Lehre und Studium an der Uni Potsdam, ist die folgende Stelle: Akademische/-r Mitarbeiter/-in (w/m/d) im Bereich mediengestützter Lehre mit 30 …
Die Bewerbungsphase für den Master Higher Education (MHE) im Sommersemester 2023 hat am 01.12.2022 begonnen. Bis zum 15. Januar 2023 können Sie sich wieder für den Online-Masterstudiengang MHE bewerben. Alle erforderlichen Informationen …
Am Dienstag, 25. Oktober 2022 um 14 Uhr laden wir herzlich zum ersten Online-Event unseres Themenspecials „Hybride Lernräume“ ein. Wir freuen uns auf Prof. Dr. Christian Kohls (TH Köln) und …
An der Technischen Universität Hamburg laufen die Vorbereitungen für das e-Prüfungs-Symposium (ePS 2022) auf Hochtouren. Nachdem zahlreiche Beiträge eingereicht wurden und der Review-Prozess beendet ist, hat das Veranstaltungsteam nun ein …
Was ist ein hybrider Lernraum? Wie können physische und virtuelle Umgebungen lernförderlich zu hybriden Räumen verknüpft werden? Und was gilt es bei der Gestaltung hybrider Lernräume für Studium und Lehre …
An der Universität Potsdam, am Zentrum für Qualitätsentwicklung in Lehre und Studium
(ZfQ) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
Mitarbeiter/-in für Medien- und Hochschuldidaktik (w/m/d) mit 40 Wochenstunden (100 %) befristet bis zum 31.08.2025 zu besetzen.
Micro-Degrees als neue, innovative Qualifizierungsform für Hochschule und Beruf? Durch welche konkreten Maßnahmen können OER gefördert werden? Was sind nachhaltige Perspektiven für die digitale Lehre? Zum Wochenende stellen wir Ihnen …
Die Ständige Wissenschaftliche Kommission der Kultusministerkonferenz (SWK) hat das Gutachten “Digitalisierung im Bildungssystem: Handlungsempfehlungen von der Kita bis zur Hochschule” publiziert. Es beleuchtet welche Maßnahmen und Strategien in den kommenden …
In diesem Jahr befasst sich die GMW Tagung, die am 12-14.9.2022 im hybriden Format online und vor Ort in Karlsruhe stattfindet, mit dem Thema “Nachhaltigkeit und Bildung”. Mit einem Lunchdate …