25. Februar 2017 06:29 / no comments
Hiermit machen wir auf den aktuellen Call for Sessions der Tagung Elearn.nrw aufmerksam. Die Tagung fokussiert die Potenziale digitaler Medien an den Hochschulen. Die Themenbereiche bilden den gesamten Kernprozess Studium & Lehre ab: von der Online-Bewerbung und -Beratung, über das Lehren, Lernen und Prüfen, bis hin zu Online-Assesments und E-Portfolios, die Alumni-Arbeit und das Lifelong Learning. […]
14. Februar 2017 06:47 / no comments
Die Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e.V., wissenschaftliche Fachgesellschaft für Multimedia, Bildungstechnologie und Mediendidaktik, vergibt 2017 zum 22. Mal in Berlin die Comenius-EduMedia-Auszeichnungen für digitale Bildungsmedien. Alle Informationen zum Comenius-EduMedia-Medienwettbewerb finden Sie unter www.comenius-award.de sowie in dem Flyer im Anhang. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Bitte verwenden Sie hierzu das Comenius-Online-Anmeldeformular. Die Anmeldung […]
13. Februar 2017 12:49 / no comments
An der Fachhochschule Bielefeld ist zur inhaltlichen und organisatorischen Unterstützung des Serviceverbunds MIND zum nächstmöglichen Zeitpunkt für zwei Jahre befristet ein Arbeitsplatz für eine bzw. einen Referentin bzw. Referenten für den Bereich Medien und Information zu besetzen. Die Vollzeitstelle ist befristet für die Dauer von zwei Jahren. Die Vergütung erfolgt je nach Vorliegen der persönlichen […]
11. Februar 2017 13:38 / no comments
Im Projekt „Studiengänge flexibel gestalten“ sind am Medienzentrum der TU Dresden zwei Stellen im Bereich der „Mediendidaktik“ zu besetzen. Aufgabenprofil: Konzeptionelle Entwicklung und Umsetzung didaktischer Settings für die Hochschullehre (insb. im Kontext der Flexibilisierung von Studienangeboten); Beratung und Unterstützung von Hochschullehrenden bei der mediendidaktischen Konzeption und Umsetzung digitaler Lernszenarien für die Hochschullehre; Erprobung, Evaluation, Dokumentation […]
11. Februar 2017 13:23 / no comments
Im Zuge der Digitalisierung sind Veränderungsprozesse an den Hochschulen im Gange, mit denen sind auch Herausforderungen für die Institution verbunden. Um einen Umgang mit Digitalisierung zu finden, hatte die FernUniversität Vertreterinnen und Vertreter anderer Hochschulen, aus der Bildungspolitik, Medien- und Musikbranche zu einer Tagung nach Berlin eingeladen: „Veränderung durch Digitalisierung – Lernen von anderen Branchen“. […]
6. Februar 2017 14:05 / no comments
Das Programm der Jahrestagung der Gesellschaft für Hochschulforschung (GfHf) am 30./31. März 2017 in Hannover mit dem Tagungsthema „Digitalisierung der Hochschulen: Forschung, Lehre und Administration“ ist nun verfügbar (http://www.dzhw.eu/gfhf2017#program). Die Anmeldung ist bis zum 15.03. über folgenden Link möglich: http://www.dzhw.eu/gfhf2017#apply.
6. Februar 2017 11:30 / no comments
Am 19. Oktober 2017 findet an der FH St. Pölten bereits zum sechsten Mal der „Tag der Lehre“ statt. Thematischer Fokus ist diesmal: „Deeper Learning“ – (Wie) geht das? In einem Call for Contributions sind Lehrende und ExpertInnen für Didaktik eingeladen bis zum 31. 3. ihre Impulse zu diesem zukunftsweisenden Thema einzubringen. Der Call und […]