Direkt zum Inhalt
Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft
Menü
  • Startseite
  • Blog
  • Über uns
    • Ziele
    • Vorstand
    • Editorial Board
    • Ehrenmitglieder und Fellows
    • Korporative Mitglieder
    • GMW in der Presse
    • Über die GMW hinaus…
  • Angebote
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    • Nachwuchsförderung
    • Stellenangebote
  • Archiv

Autor: eseiler

Calls / GMW-Jahrestagungen

Reminder: GMW’14 in der Schweiz – Call für Kandidaturen

Zur Erinnerung: Alle Schweizer Universitäten, Fachhochschulen (inkl. Pädagogischen Hochschulen) und die Eidgenössischen Technischen Hochschulen sind herzlich eingeladen, sich um die Durchführung der GMW-Jahrestagung 2014 zu bewerben! Sie können ihr Interesse beim GMW-Vorstand …

GMW-Mitteilungen

GMW wächst & gedeiht

Jetzt ist die Saison da. Wie geht es euren Setzlingen? Guckt mal hier!

Calls / GMW-Jahrestagungen / GMW-Mitteilungen

Kandidaturen für die GMW Jahrestagung 2014

Die Europäische Jahrestagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft (GMW-Tagung) findet alljährlich in der ersten Septemberhälfte statt. Alternierend wird die Tagung in Deutschland, Österreich und der Schweiz durchgeführt. Jedes …

GMW-Mitteilungen

Neu im Vorstand: Prof. Dr. Thomas Köhler, TU Dresden

Am 07. September 2011 wurde Prof. Dr. Thomas Köhler von der GMW-Mitgliederversammlung zum neuen Vorstandsmitglied gewählt. Hier stellt er sich vor: http://www.gmw-online.de/about/vorstand/t-koehler/

Calls / GMW-Jahrestagungen / GMW-Mitteilungen

Leitlinien für die Auswahl von Beiträgen zu GMW-Jahrestagungen

Am 7. Oktober 2011 hat der GMW-Vorstand die Beschreibung des bisherigen Verfahrens zur Begutachtung und Selektion von GMW-Tagungsbeiträgen (Präsentationen) zur Kommentierung durch die GMW-Community hier im Blog zur Verfügung gestellt. Ein …

Calls / GMW-Jahrestagungen / GMW-Mitteilungen

Leitlinien zum Begutachtungsverfahren für die GMW-Jahrestagungen

Im Hinblick auf die Selektion von Beiträgen für kommende Jahrestagungen stellt der GMW-Vorstand die Grundlagen der Begutachtung zur Auswahl von Tagungsbeiträgen zur Diskussion. Bitte teilen Sie Ihre Meinungen/Vorschläge /Anregungen/Ergänzungen bis …

GMW-Jahrestagungen

Webbasierte Interaktivität an GMW-Tagungen

Als Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft möchte die GMW bei ihren Jahrestagungen eine bestmögliche Praxis beim Medieneinsatz während der Tagung realisieren. Die Gestaltung der Interaktivität zwischen anwesenden und nicht …

GMW-Jahrestagungen

Die GMW’11 kommt in Fahrt – Konferenz «Wissensgemeinschaften 2011» TU Dresden

Mit dem Elbdampfer durch das barocke Dresden! Die Vorbereitungen auf die gemeinsame Konferenz ‘Wissensgemeinschaften 2011’  – Details unter http://www.wissensgemeinschaften2011.de/ – lassen bereits jetzt ein ebenso wissenschaftlich profiliertes wie touristisch interessantes Programm …

Calls / GMW-Jahrestagungen / GMW-Mitteilungen

Kandidaturen für die GMW Jahrestagung 2013

Die Europäische Jahrestagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft (GMW Jahrestagung) findet jeweils in der ersten Septemberhälfte statt. Alternierend wird die Tagung in Deutschland, Österreich und der Schweiz durchgeführt, …

Calls / GMW-Jahrestagungen

Jahrestagung GMW’11 in Dresden – Call for Contributions

Heute wurde der Call for Contributions für die GMW-Jahrestagung 2010 an der Technischen Universität Dresden publiziert. Das Motto lautet: «Digitale Medien – Öffnung und Offenheit in Forschung und Lehre». Neben …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Ergebnisse der Befragung zu KI-Informations- und Qualifizierungsangeboten an Hochschulen
  • Netzwerktreffen: KI in der Lehre – mit Perspektive auf OER & Offenheit
  • Veranstaltungshinweis: “Open Education & Open Science: Synergien für die digitale Transformation der Hochschule. KNOER-Jahrestagung 2025 am 17. und 18. Juni in Berlin”
  • Call for Papers: “A New Era of Education: Teacher Authority and Student Learning in the Age of AI. Special Issue, Studia paedagogica.”
  • Call for Papers: “Carn Conference 2025”

Neueste Kommentare

  • Jörg Hafer bei Vorstand
  • Bernd Walser bei Vorstand
  • » CfP zum GMW-Buchprojekt 2018: Vom E-Learning zur Digitalisierung – Mythen, Realitäten, Perspektiven bei Buchprojekt 2018: Vom E-Learning zur Digitalisierung – Mythen, Realitäten, Perspektiven
  • Hybride Lehrszenarien gestalten - UniDigital bei Hybride Lehrszenarien gestalten
  • Covid-19 als Katalysator für digitale Bildung?! – Vorträge – Dr. Deimann bei Hochschulehre post Corona – Ist digital «the new normal»?

Archiv

Kategorien

Informationen

  • Satzung
  • Impressum | Disclaimer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Copyright © 2025 Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft – OnePress theme by FameThemes