Positionspapier Datenschutzkonforme digitale Tools in der Lehre

Das Positionspapier “Datenschutzkonforme digitale Tools in der Lehre” erläutert die aktuellen Herausforderungen und fordert auf, einen Rahmen zu schaffen und Prozesse zu implementieren, die den rechtssicheren Einsatz digitaler Tools in der Lehre ermöglichen. Das Positionspapier wurde von der Arbeitsgruppe Digitale Medien der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik (dghd) in Kooperation mit der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft (GMW) und weiteren Akteur:innen erarbeitet und wird von den Vorständen der beiden Verbände unterstützt.

Peer-Project Zwischenbericht

Netzwerk und Austausch zur Arbeit an aktuellen Projekten zum Einsatz digitaler Medien in der Lehre Am Ende des für fast alle Lehrenden u. viele andere Akteur*innen an Hochschulen “digitalen Sommersemesters …