Direkt zum Inhalt
Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft
Menü
  • Startseite
  • Blog
  • Über uns
    • Ziele
    • Vorstand
    • Editorial Board
    • Ehrenmitglieder und Fellows
    • Korporative Mitglieder
    • GMW in der Presse
    • Über die GMW hinaus…
  • Angebote
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    • Nachwuchsförderung
    • Stellenangebote
  • Archiv

Kategorie: e-teaching.org

GMW-relevante Nachrichten unseres Kooperationspartners e-teaching.org

e-teaching.org / GMW Mitteilungen / GMW-Blog / GMW-Vorstand

GMW Vorstand neu gewählt: Neues Mitglied aus der Schweiz dabei: Benno Volk, ETH Zürich / Dr. Anne Thilllosen scheidet aus

Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft wurde neu gewählt. Frau Dr. Anne Thillosen schied aus dem Vorstand aus und Dr. Benno Volk wurde neu …

Allgemeine Hinweise / e-teaching.org / GMW-Blog / KI / Veranstaltungshinweise

Themenspecial “KI in der Hochschulpraxis” bei e-teaching.org: Online-Barcamp “Beispiele aus der Praxis” 27.11.23, 14-16 Uhr

Am 27.11.2023 geht es mit der Online-Eventreihe zum Themenspecial “KI in der Hochschulpraxis” auf e-teaching.org weiter: Dann findet von 14-16 Uhr ein Online-Barcamp “KI in der Hochschullehre – Beispiele aus …

e-teaching.org / GMW-Blog

Save the date: Themenspecial „KI in der Hochschulpraxis“

Im Wintersemester 2023/24 richtet e-teaching.org ein Themenspecial zu „KI in der Hochschulpraxis“ aus. Bereits heute möchten wir herzlich zum Auftakt-Event der begleitenden Online-Veranstaltungsreihe mit der KI-Expertin Prof. Dr. Doris Weßels …

e-teaching.org / GMW-Blog

Einladung zum dritten Jubiläumsevent „Entwicklungen in der Lehre (mit digitalen Medien) sichtbar machen“

Am Montag, den 05. Juni 2023 um 14.00 Uhr, findet das dritte Online-Event im Rahmen unseres Jubiläumsspecials „20 Jahre e-teaching.org“ statt. Im Mittelpunkt steht die Frage, was sich in der …

e-teaching.org / GMW-Blog

Einladung zum zweiten Jubiläumsevent „Länderübergreifende Zusammenarbeit für die digitale Hochschullehre“

Am Montag, den 15. Mai 2023 um 14.00 Uhr findet das zweite Online-Event unseres Jubiläumsspecials „20 Jahre e-teaching.org“ statt. Dazu laden wir herzlich ein! In Deutschland ist Bildung Ländersache – …

e-teaching.org / GMW-Blog

Der neue e-teaching.org-Newsletter ist da (Ausgabe 52)

Der neue Frühjahrs-Newsletter ist erschienen! Im Fokus unserer 52. Ausgabe steht diesmal ein ganz besonderes Special: Zum 20. Jubiläum des Portals haben wir Expertinnen und Experten eingeladen, im Rahmen eines …

e-teaching.org / GMW-Blog

Einladung zum ersten Jubiläumsevent „Auftakt des Content-Sprints – veranschaulicht am neuen Portalbereich Weiterbildung“

Am Montag, den 24. April 2023 um 14.00 Uhr laden wir Sie herzlich zum ersten Online-Event unseres Jubiläumsspecials „20 Jahre e-teaching.org“ ein, in dessen Rahmen wir gemeinsam mit Expertinnen und …

e-teaching.org / GMW-Blog

Einladung zum Online-Event „Hybride Lernräume in der Hochschullehre“

Am Dienstag, 25. Oktober 2022 um 14 Uhr laden wir herzlich zum ersten Online-Event unseres Themenspecials „Hybride Lernräume“ ein. Wir freuen uns auf Prof. Dr. Christian Kohls (TH Köln) und …

e-teaching.org / GMW-Blog

Programm für das e-Prüfungs-Symposium 2022 in Hamburg veröffentlicht

An der Technischen Universität Hamburg laufen die Vorbereitungen für das e-Prüfungs-Symposium (ePS 2022) auf Hochtouren. Nachdem zahlreiche Beiträge eingereicht wurden und der Review-Prozess beendet ist, hat das Veranstaltungsteam nun ein …

e-teaching.org / GMW-Blog

Save the date: Themenspecial „Hybride Lernräume” ab Mitte Oktober auf e-teaching.org

Was ist ein hybrider Lernraum? Wie können physische und virtuelle Umgebungen lernförderlich zu hybriden Räumen verknüpft werden? Und was gilt es bei der Gestaltung hybrider Lernräume für Studium und Lehre …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • GMW Vorstand neu gewählt: Neues Mitglied aus der Schweiz dabei: Benno Volk, ETH Zürich / Dr. Anne Thilllosen scheidet aus
  • “Technologischer Fatalismus und das Ende der akademischen Bildung” – Best Paper Award der GMW Tagung 2023 für Stefan Müller (Hochschuldidaktik Sachsen)
  • KI-Detektoren und digitale Prüfungen – Möglichkeiten und prüfungsrechtliche Grenzen: Online-Veranstaltung am 17. Januar 10:00 – 12:30 Uhr
  • Themenspecial “KI in der Hochschulpraxis” bei e-teaching.org: Online-Barcamp “Beispiele aus der Praxis” 27.11.23, 14-16 Uhr
  • Hochschulweiter Zugang zu ChatGPT an der Hochschule München

Neueste Kommentare

  • Wie ein Fisch im Wasser? Hochschulen und Big Data - Hochschulforum Digitalisierung bei Zukunftswerkstatt DINI AG eLearning: Learning Analytics – 17./18. Juni 2014 , HS Fulda
  • Jörg Hafer bei Vorstand
  • Bernd Walser bei Vorstand
  • Ilias Th Koeln - Login Tipss bei Stellenausschreibung: Prozessberater*in ILIAS-Entwicklungsprozess an der TH Köln
  • » CfP zum GMW-Buchprojekt 2018: Vom E-Learning zur Digitalisierung – Mythen, Realitäten, Perspektiven bei Buchprojekt 2018: Vom E-Learning zur Digitalisierung – Mythen, Realitäten, Perspektiven

Archiv

Kategorien

Informationen

  • Satzung
  • Impressum | Disclaimer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Copyright © 2023 Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft – OnePress theme by FameThemes
Generated by Feedzy