Call: Online Educa, 30.11. – 2.12.2011 in Berlin
Schwerpunkt der diesjährigen Online Educa, die vom 30.11. bis 2.12.2011 in Berlin stattfindet ist das Thema ‘New Learning Cultures’. How should we teach? How can we learn? Do we need …
Schwerpunkt der diesjährigen Online Educa, die vom 30.11. bis 2.12.2011 in Berlin stattfindet ist das Thema ‘New Learning Cultures’. How should we teach? How can we learn? Do we need …
Modernisierung der Website: Ein Kommunikationsportal für die GMW Der GMW-Vorstand hat in seiner letzten Sitzung im März eine grundlegende Überarbeitung der Internetpräsenz beschlossen. Ziel ist es, den bisherigen Web-Auftritt zu …
GML² 2011 – Tagung rund um das Lehren und Lernen mit digitalen Medien – vom 30. Juni bis 1. Juli 2011 an der Freien Universität Berlin Unter dem Motto “Meet …
Mit dem Elbdampfer durch das barocke Dresden! Die Vorbereitungen auf die gemeinsame Konferenz ‘Wissensgemeinschaften 2011’ – Details unter http://www.wissensgemeinschaften2011.de/ – lassen bereits jetzt ein ebenso wissenschaftlich profiliertes wie touristisch interessantes Programm …
Die Europäische Jahrestagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft (GMW Jahrestagung) findet jeweils in der ersten Septemberhälfte statt. Alternierend wird die Tagung in Deutschland, Österreich und der Schweiz durchgeführt, …
Welche Rolle spielen soziale Netzwerke in formellen und informellen Lernprozessen? Wie findet Lernen dort statt? Und lassen sich soziale Netzwerke erfolgreich in formellen Bildungsprozessen einbinden? Während die Vernetzung in den …
“Meet the Experts” – unter diesem Motto präsentiert sich die nunmehr neunte “GML² -Grundfragen Multimedialen Lehrens und Lernens” vom 30. Juni bis 1. Juli an der Freien Universität Berlin mit …
An vielen Hochschulen haben sich fächerübergreifend bestimmte eLearning-Werkzeuge und -Konzepte etabliert, etwa die Nutzung eines Lernmanagementsystems, das Einstellen von Lernmaterialien, von Links, Literaturlisten oder Kursinformationen. Aber wie können die Eigenschaften …
ONLINE EDUCA will focus on key topics from research-based evidence and new learning environments to 21st century policy development processes and the emergence of leading-edge content, tools and technologies. We …
Die Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft ist nun auch in Facebook vertreten, um noch einen weiteren Kommunikationskanal für alle Mitgliedern zu öffnen. Mehr als 100 Fans haben die Facebook …