klaus-himpsl-gutermann-09-2016

Leiter des Zentrums für Lerntechnologie und Innovation (ZLI) am Institut für übergreifende Bildungsschwerpunkte der Pädagogischen Hochschule Wien

seit 2016 Mitglied des Vorstands
2015-2016 Mitglied des Editorial Board

Klaus Himpsl-Gutermann ist seit 2013 an der Pädagogischen Hochschule Wien am Institut für übergreifende Bildungsschwerpunkte tätig. Er ist Hochschulprofessor für Professionsforschung mit Schwerpunkt Lifelong Learning, Institutskoordinator und Leiter des Zentrums für Lerntechnologie und Innovation (ZLI). Neben Lehrveranstaltungen in den Themenfeldern Hochschuldidaktik, E-Learning, Medienbildung, Digitale Grundbildung und Wissenschaftliches Arbeiten koordiniert und forscht er in mehreren Projekten, derzeit insbesondere im eEducation Austria Netzwerk des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF). Seit 2016 ist er Mitglied im Vorstand der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft (GMW), seit 2017 Mitglied im Lenkungsausschuss des Future Learning Lab Wien, seit 2018 im wissenschaftlichen Beirat des Projektes “Die Zukunft des MINT-Lernens” der Deutschen Telekom Stiftung, seit 2019 Mitglied im Vorstand des Wiener Bildungsservers sowie seit 2020 Mitglied im Redaktionsteam der wiss. Zeitschrift Medienimpulse.

Nach zehn Jahren als Lehrer für Mathematik, Physik und Informatik war Klaus Himpsl-Gutermann von 2007 bis 2013 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Department für Interaktive Medien und Bildungstechnologien der Donau-Universität Krems, wo er zwei Weiterbildungslehrgänge im Themenfeld E-Learning leitete und in mehreren nationalen und internationalen Forschungsprojekten tätig war. Das elektronische Portfolio war dort sein Arbeitsschwerpunkt in Forschung und Lehre, zu dem er auch ein interdisziplinäres Doktoratsstudium der Philosophie im Fachgebiet „Lifelong Learning“ an der Universität Klagenfurt abschloss.

Das Zentrum für Lerntechnologie und Innovation (ZLI) betreut den fächerübergreifenden Themenschwerpunkt „Medienbildung“ an der PH Wien, innerhalb dessen die Digitalisierung von Schule und Hochschule ein wichtiger Fokus ist. Neben Lehrveranstaltungen in der Aus- und Fortbildung beteiligt sich das ZLI an Forschungs- und Entwicklungsprojekten und begleitet Schulen in Wien innerhalb des Clusters „eEducation Austria“.

Webseite des ZLI: https://zli.phwien.ac.at

Twitter: @khimpsl

Schreibe einen Kommentar