Direkt zum Inhalt
Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft
Menü
  • Startseite
  • Blog
  • Über uns
    • Ziele
    • Vorstand
    • Editorial Board
    • Ehrenmitglieder und Fellows
    • Korporative Mitglieder
    • GMW in der Presse
    • Über die GMW hinaus…
  • Angebote
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    • Nachwuchsförderung
    • Stellenangebote
  • Archiv

Autor: Klaus Himpsl-Gutermann

Calls

Teilnahmeaufruf zum 22. Comenius-EduMedia-Award 2017: Deutscher und Europäischer Bildungsmedienpreis

Die Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e.V., wissenschaftliche Fachgesellschaft für Multimedia, Bildungstechnologie und Mediendidaktik, vergibt 2017 zum 22. Mal in Berlin die Comenius-EduMedia-Auszeichnungen für digitale Bildungsmedien. Alle Informationen zum …

Veranstaltungshinweise

6. Tag der Lehre an der FH St. Pölten

Am 19. Oktober 2017 findet an der FH St. Pölten bereits zum sechsten Mal der „Tag der Lehre“ statt. Thematischer Fokus ist diesmal: „Deeper Learning“ – (Wie) geht das? In …

Veranstaltungshinweise

Save the date! E-Prüfungssymposium am 19. und 20. September 2017 an der Universität Bremen

Am 19. und 20. September richtet das Zentrum für Multimedia in der Lehre (ZMML) an der Universität Bremen das vierte E-Prüfungssymposium (ePS) aus. Mitorganisatoren und Partner der Veranstaltung sind die …

Calls / GMW-Mitteilungen

GMW-Jahrestagung 2017 – Call for Paper – http://bildungsraeume2017.de

Sehr geehrtes GMW-Mitglied, unsere Jahrestagung „Bildungsräume 2017“ richten wir an der TU Chemnitz aus, im Zeitraum 05.-08.09.2017. Tagungschair ist Prof. Dr. Christoph Igel. Die Tagung findet als gemeinsame Konferenz mit …

Veranstaltungshinweise

OER meets OPEN Science: GMW mit Workshop auf der Open Science Conference 2017

Die GMW ist mit einem Workshop auf der Open Science Conference 2017 in Berlin vertreten. Der Workshop zum Thema “OER meets OPEN Science” findet am 21.03.2017 statt. Und hier geht es …

Veranstaltungshinweise

Open Science Conference im März 2017 in Berlin

In conjunction with the ZBW – Leibniz Information Centre for Economics and the Leibniz Research Alliance Science 2.0, I am pleased to announce the forthcoming Open Science Conference 2017 March …

GMW-Mitteilungen

Unirahmenvertrag: Der Boykott der Hochschulen ist nachvollziehbar, die VG WORT muss verhandeln.

Der Vorstand der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft (GMW) fordert die VG Wort dazu auf, von der geplanten Einführung der Einzelerfassung zum 01.01.2017 Abstand zu nehmen und sich bereit …

Veranstaltungshinweise

„curriculum“ – Ein Blick hinter die Kulissen einer freien Onlineplattform für die (Hoch)schul-Lehre

Das German Chapter der Initiative Europortfolio.org bietet im November 2016 ein weiteres Webinar für Pädagog/innen, Lehrer/innen und Hochschuldozentinnen an: „curriculum“ – Ein Blick hinter die Kulissen einer freien Onlineplattform für …

Veranstaltungshinweise

Innovationspreis für digitale Bildung: Der Endspurt zum Einsendeschluss läuft

Noch bis zum 7. November 2016 können sich Hochschulen, Schulen, Start-ups, und erfahrene Anbieter mit ihren Ideen rund um das Thema digitale Bildung für den Innovationspreis für digitale Bildung (delina) …

Calls

Call for Papers „Digitale Bildung“: Medienbezogene Bildungskonzepte für die nächste Gesellschaft

Anbei die Detailinfos zum Call for Papers: „Digitale Bildung“ Medienbezogene Bildungskonzepte für die nächste Gesellschaft. Frühjahrstagung 2017 der Sektion Medienpädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft Deadline für Abstracts: 30. November …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Beiträge für einen GMW-Herausgeberband zur Hochschulentwicklung gesucht
  • Nachruf auf Prof. Dr. Rolf Schulmeister
  • Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d), Themenfeld „Digitale Transformation und KI in der Hochschullandschaft“
  • HAWAII – Online-Konferenz zu KI in der Lehre vom 22.-26.09.
  • OER im Zeitalter von KI – jetzt erst recht oder Auslaufmodell?

Neueste Kommentare

  • Jörg Hafer bei Vorstand
  • Bernd Walser bei Vorstand
  • » CfP zum GMW-Buchprojekt 2018: Vom E-Learning zur Digitalisierung – Mythen, Realitäten, Perspektiven bei Buchprojekt 2018: Vom E-Learning zur Digitalisierung – Mythen, Realitäten, Perspektiven
  • Hybride Lehrszenarien gestalten - UniDigital bei Hybride Lehrszenarien gestalten
  • Covid-19 als Katalysator für digitale Bildung?! – Vorträge – Dr. Deimann bei Hochschulehre post Corona – Ist digital «the new normal»?

Archiv

Kategorien

Informationen

  • Satzung
  • Impressum | Disclaimer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Copyright © 2025 Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft – OnePress theme by FameThemes