Direkt zum Inhalt
Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft
Menü
  • Startseite
  • Blog
  • Über uns
    • Ziele
    • Vorstand
    • Editorial Board
    • Ehrenmitglieder und Fellows
    • Korporative Mitglieder
    • GMW in der Presse
    • Über die GMW hinaus…
  • Angebote
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    • Nachwuchsförderung
    • Stellenangebote
  • Archiv

Autor: Klaus Himpsl-Gutermann

GMW-Jahrestagungen / Veröffentlichungen

Best Paper Awards 2016

Liebe Mitglieder der GMW, Sehr geehrte Damen und Herren, auf der Jahrestagung in Innsbruck wurden gestern die diesjährigen Best Paper Awards vergeben und ich freue mich, die Preisträger auf diesem …

GMW-Blog

Expertenliste zum Thema „Smarte Maschinen“ des idw-online.de

Liebe Kolleginnen und Kollegen der GWM e.V, der idw hat soeben eine Expertenliste zum Thema „Smarte Maschinen“ eingerichtet, um Journalisten bei ihrer Recherche zu unterstützen (Die Expertenlisten des idw werden …

GMW-Mitteilungen

Einladung zur Mitgliederversammlung 2016 der GMW e.V. in Innsbruck

Sehr geehrtes Mitglied der GMW e.V., zur diesjährigen Mitgliederversammlung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft e.V. lade ich Sie im Namen des Vorstandes herzlich ein! Die Mitgliederversammlung findet im …

GMW-Mitteilungen

Informationen aus dem Vorstand und aktuelle Angebote für die Mitglieder der GMW

Liebe Mitglieder der GMW e.V., Kurz vor Jahresende hat der Vorstand der GMW e.V. wie in den letzten Jahren auch in einem Rundschreiben an die Mitglieder einigen Information zusammengestellt, betreffend …

GMW-Jahrestagungen

Protokoll zur Mitgliederversammlung 2015 der GMW e.V.

Sehr geehrtes Mitglied der GMW e.V., unsere seitens der Münchner Kolleg_Innen erfolgreich ausgerichtete Jahrestagung liegt bereits 3 Wochen zurück und wir haben den Entwurf des Protokolls zur diesjährigen Mitgliederversammlung der Gesellschaft …

GMW-Blog / Veranstaltungshinweise

Neue Themen und Termine der Online-Vortragsreihe für Adobe Connect Nutzer/innen

Am 15. September startet die Online-Vortragsreihe der Adobe Connect DACH Nutzergruppe in ihr zweites Semester. Jeweils dienstags geben erfahrene Connect-Veranstalter/innen im zwei-wöchentlichen Rhythmusfür eine halbe Stunde Einblicke in verschiedene Nutzungsszenarien, …

GMW-Jahrestagungen / GMW-Mitteilungen

Einladung zur Mitgliederversammlung 2015 der GMW e.V. am Mittwoch, 2. September 2015, in München

Sehr geehrtes Mitglied der GMW e.V., zur diesjährigen Mitgliederversammlung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft, GMW e.V., lade ich Sie herzlich ein! Die Mitgliederversammlung findet im Rahmen der GMW-Jahrestagung …

Veranstaltungshinweise

3rd International Science 2.0 Conference / EEXCESS Final Conference 3./4. May 2016 in Cologne

Liebe Kolleginnen und Kollegen, die dritte International Science 2.0 Conference / EEXCESS Final Conference wird vom 3. bis 4. Mai 2016 in Köln stattfinden. Die International Science 2.0 Conference / EEXCESS …

Calls / Veranstaltungshinweise

General Online Research 2016 (GOR 16) im Florenz an der Elbe

Hürth, 2. Juli 2015. Die General Online Research Konferenz (GOR) der Deutschen Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) findet im kommenden Jahr von Mittwoch, 2. März bis Freitag, 4. März 2016 …

Veranstaltungshinweise

Conference on DDD2015, Tablet-Mediated Teaching and Learning, Wearables and Co. —– 3-4June, Umeå / Sweden

Hej! Do you want to know, which new teaching and learning practices emerge when schools and universities use tablets such as ipads and wearables (e.g., GoogleGlass)? Do you want to …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Nachruf auf Prof. Dr. Rolf Schulmeister
  • Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d), Themenfeld „Digitale Transformation und KI in der Hochschullandschaft“
  • HAWAII – Online-Konferenz zu KI in der Lehre vom 22.-26.09.
  • OER im Zeitalter von KI – jetzt erst recht oder Auslaufmodell?
  • 7. Konferenz „Campus der Zukunft“

Neueste Kommentare

  • Jörg Hafer bei Vorstand
  • Bernd Walser bei Vorstand
  • » CfP zum GMW-Buchprojekt 2018: Vom E-Learning zur Digitalisierung – Mythen, Realitäten, Perspektiven bei Buchprojekt 2018: Vom E-Learning zur Digitalisierung – Mythen, Realitäten, Perspektiven
  • Hybride Lehrszenarien gestalten - UniDigital bei Hybride Lehrszenarien gestalten
  • Covid-19 als Katalysator für digitale Bildung?! – Vorträge – Dr. Deimann bei Hochschulehre post Corona – Ist digital «the new normal»?

Archiv

Kategorien

Informationen

  • Satzung
  • Impressum | Disclaimer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Copyright © 2025 Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft – OnePress theme by FameThemes