Direkt zum Inhalt
Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft
Menü
  • Startseite
  • Blog
  • Über uns
    • Ziele
    • Vorstand
    • Editorial Board
    • Ehrenmitglieder und Fellows
    • Korporative Mitglieder
    • GMW in der Presse
    • Über die GMW hinaus…
  • Angebote
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    • Nachwuchsförderung
    • Stellenangebote
  • Archiv

Kategorie: Veranstaltungshinweise

Hinweise auf Veranstaltungen

GMW-Blog / Veranstaltungshinweise

TU Dresden Summer School 2016: “Risk Communication and Narratives of Risk”

This is the Call for participants for another TU Dresden Summer School on the topic “Risk Communication and Narratives of Risk” that will take place from October 3–7, 2016, at …

Calls / Veranstaltungshinweise

Call for Papers der GMW Tagung 2016 bis 29.2.2016

Die GMW Tagung steht 2016 unter dem Motto “Digitale Medien: Zusammenarbeit in der Bildung” und findet vom 29. August – 1. September 2016 an der Leopold-Franzens-Universität in Innsbruck statt. Der …

GMW-Blog / Veranstaltungshinweise

Workshop 27.01.16 in Hannover: Video Abstracts ganz leicht selbst erstellen

Die TIB veranstaltet am 27.1. gemeinsam mit der Firma Filmjungle in Hannover einen Workshop zum “Thema Videoabstracts – die eigenen Forschungsergebnisse in einer kurzen Videobotschaft” vorstellen. Der Workshop richtet sich …

GMW-Jahrestagungen / GMW-Nachwuchsförderung / Veranstaltungshinweise

Nachwuchstagungen

Gemeinsam mit den NachwuchsvertreterInnen der Fachgesellschaften DGHD, DGfE und der GI/Fachgruppe e-Learning finden seit 2012 jährlich Tagungen zum Thema Medien- und Hochschuldidaktik statt. Das “Junge Forum für Medien und Hochschulentwicklung” wird von und …

GMW-Blog / Veranstaltungshinweise

Neue Themen und Termine der Online-Vortragsreihe für Adobe Connect Nutzer/innen

Am 15. September startet die Online-Vortragsreihe der Adobe Connect DACH Nutzergruppe in ihr zweites Semester. Jeweils dienstags geben erfahrene Connect-Veranstalter/innen im zwei-wöchentlichen Rhythmusfür eine halbe Stunde Einblicke in verschiedene Nutzungsszenarien, …

GMW-Blog / Veranstaltungshinweise

CfP Teilkonferenz: E-Learning und Lern-Service-Engineering – MKWI 2016

Entwicklung, Einsatz und Evaluation technikgestützter Lehr-/ Lernprozesse 09. bis 11. März 2016 in Illmenau E-Learning ist einerseits an vielen Bildungseinrichtungen gelebte Normalität, andererseits kommt es kontinuierlich zu Innovationen, deren didaktische, …

Calls / Veranstaltungshinweise

2. OpenOLAT- LMS-Konferenz: Call for Participation bis 5.8.2015

Am 29.09.2015 findet an der TU Kaiserslautern die 12. LMS-Konferenz des VCRP unter dem Motto “Und Action – Online-Lernen mit OpenOLAT” statt. Ziel dieser Veranstaltung ist es Lehrende, die OpenOLAT …

Veranstaltungshinweise

Symposium “Digitale Trends 2025 – Entwicklungen in der akademischen Bildung”

Am 15. Oktober 2015 findet am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) das Symposium „Digitale Trends 2025 – Entwicklungen in der akademischen Bildung“ statt. Es behandelt Möglichkeiten digitaler Anwendungen im Hochschulbereich …

GMW-Blog / Veranstaltungshinweise

CfP e-Prüfungssymposium 2015 am 18./19.11.2015 in Paderborn

Das e-Prüfungs-Symposium 2015 (ePS) findet am 18. und 19. November 2015 in Paderborn (NRW) statt. Ziel der Veranstaltung ist es, die Weiterentwicklungen und bestehenden Ideen rund um das elektronisch gestützte …

GMW-Blog / Veranstaltungshinweise

3. International Science 2.0 Conference / EEXCESS Final Conference 3./4.05.16 Köln

Die dritte International Science 2.0 Conference / EEXCESS Final Conference wird vom 3. bis 4. Mai 2016 in Köln stattfinden. Die International Science 2.0 Conference / EEXCESS Final Conference bietet …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • HAWAII – Online-Konferenz zu KI in der Lehre vom 22.-26.09.
  • OER im Zeitalter von KI – jetzt erst recht oder Auslaufmodell?
  • 7. Konferenz „Campus der Zukunft“
  • Ergebnisse der Befragung zu KI-Informations- und Qualifizierungsangeboten an Hochschulen
  • Netzwerktreffen: KI in der Lehre – mit Perspektive auf OER & Offenheit

Neueste Kommentare

  • Jörg Hafer bei Vorstand
  • Bernd Walser bei Vorstand
  • » CfP zum GMW-Buchprojekt 2018: Vom E-Learning zur Digitalisierung – Mythen, Realitäten, Perspektiven bei Buchprojekt 2018: Vom E-Learning zur Digitalisierung – Mythen, Realitäten, Perspektiven
  • Hybride Lehrszenarien gestalten - UniDigital bei Hybride Lehrszenarien gestalten
  • Covid-19 als Katalysator für digitale Bildung?! – Vorträge – Dr. Deimann bei Hochschulehre post Corona – Ist digital «the new normal»?

Archiv

Kategorien

Informationen

  • Satzung
  • Impressum | Disclaimer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Copyright © 2025 Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft – OnePress theme by FameThemes