Direkt zum Inhalt
Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft
Menü
  • Startseite
  • Blog
  • Über uns
    • Ziele
    • Vorstand
    • Editorial Board
    • Ehrenmitglieder und Fellows
    • Korporative Mitglieder
    • GMW in der Presse
    • Über die GMW hinaus…
  • Angebote
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    • Nachwuchsförderung
    • Stellenangebote
  • Archiv

Kategorie: Veranstaltungshinweise

Hinweise auf Veranstaltungen

Veranstaltungshinweise

3rd International Science 2.0 Conference / EEXCESS Final Conference 3./4. May 2016 in Cologne

Liebe Kolleginnen und Kollegen, die dritte International Science 2.0 Conference / EEXCESS Final Conference wird vom 3. bis 4. Mai 2016 in Köln stattfinden. Die International Science 2.0 Conference / EEXCESS …

Calls / Veranstaltungshinweise

General Online Research 2016 (GOR 16) im Florenz an der Elbe

Hürth, 2. Juli 2015. Die General Online Research Konferenz (GOR) der Deutschen Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) findet im kommenden Jahr von Mittwoch, 2. März bis Freitag, 4. März 2016 …

Veranstaltungshinweise

CALL FOR PAPERS MKWI 2016: Teilkonferenz: Hedonische Systeme

Zunehmend entstehen Plattformen und Anwendungssysteme, deren Nutzung auf hedonistischen Anreizen, wie Spaß und Freude, Motivation oder ein Gefühl der Verbundenheit der Anwender basieren. Dazu gehören Social-Media-Plattformen, mobile Applikationen oder auch …

Veranstaltungshinweise

Conference on DDD2015, Tablet-Mediated Teaching and Learning, Wearables and Co. —– 3-4June, Umeå / Sweden

Hej! Do you want to know, which new teaching and learning practices emerge when schools and universities use tablets such as ipads and wearables (e.g., GoogleGlass)? Do you want to …

GMW-Blog / Veranstaltungshinweise

Veranstaltungstipp für den 4.5.2015: Podiumsdiskussion zu OER in Weiterbildung und Hochschule

Die Bertelsmann Stiftung und der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft laden gemeinsam zu einer Podiumsdiskussion zu OER in Weiterbildung und Hochschule nach Berlin ein. Eine Anmeldung ist bis zum 28.4.2015 möglich. …

GMW-Blog / Veranstaltungshinweise

Konferenz “Learning Innovations and Quality”

Wir freuen uns, auf die Konferenz unserers Kooperationspartners hinweisen zu können. Vom 11. bis zum 13. Mai 2015 findet in Brüssel die Konferenz zu “Learning Innovations and Quality” statt. Auf …

GMW-Blog / Veranstaltungshinweise

GML² 2015 – E-Examinations: Chances and Challenges (Berlin)

Computergestützte Prüfungen, sogenannte E-Examinations, bringen für die Lehrenden und Lernenden eine Reihe von Vorteilen mit sich. So können die Prüfungen zeit- und ortsunabhängig stattfinden. Im Vergleich zu klassischen schriftlichen Prüfungen …

Veranstaltungshinweise

Workshop “Aktuelle Resultate der Research Data Alliance (RDA) und deren zukünftige Bedeutung” am 28./29.5.15

Am 28. und 29. Mai 2015 findet am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) der Workshop “Aktuelle Resultate der Research Data Alliance (RDA) und deren zukünftige Bedeutung” statt. Veranstaltet wird er …

Calls / Veranstaltungshinweise

Call for Papers für die GMW2015 erschienen!

Unter dem Titel “Digitale Medien und Interdisziplinarität: Herausforderungen, Erfahrungen, Perspektiven” findet vom 1.-4. September 2015 in diesem Jahr wieder einmal die GMW2015 und die DeLFI, der Fachgruppe e-Learning der Gesellschaft …

Veranstaltungshinweise

Call for Papers WissensGemeinschaften 2015 / KnowledgeCommunities 2015 at TU Dresden

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Dear colleagues, Unter dem gemeinsamen Dach „WissensGemeinschaften“ werden vom 24.-26.06.2015 zwei Tagungen mit sich gegenseitig ergänzenden thematischen Schwerpunkten zusammengebracht: Die jährlich stattfindende, interdisziplinär ausgerichtete GeNeMe (Gemeinschaften in Neuen …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • HAWAII – Online-Konferenz zu KI in der Lehre vom 22.-26.09.
  • OER im Zeitalter von KI – jetzt erst recht oder Auslaufmodell?
  • 7. Konferenz „Campus der Zukunft“
  • Ergebnisse der Befragung zu KI-Informations- und Qualifizierungsangeboten an Hochschulen
  • Netzwerktreffen: KI in der Lehre – mit Perspektive auf OER & Offenheit

Neueste Kommentare

  • Jörg Hafer bei Vorstand
  • Bernd Walser bei Vorstand
  • » CfP zum GMW-Buchprojekt 2018: Vom E-Learning zur Digitalisierung – Mythen, Realitäten, Perspektiven bei Buchprojekt 2018: Vom E-Learning zur Digitalisierung – Mythen, Realitäten, Perspektiven
  • Hybride Lehrszenarien gestalten - UniDigital bei Hybride Lehrszenarien gestalten
  • Covid-19 als Katalysator für digitale Bildung?! – Vorträge – Dr. Deimann bei Hochschulehre post Corona – Ist digital «the new normal»?

Archiv

Kategorien

Informationen

  • Satzung
  • Impressum | Disclaimer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Copyright © 2025 Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft – OnePress theme by FameThemes