Direkt zum Inhalt
Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft
Menü
  • Startseite
  • Blog
  • Über uns
    • Ziele
    • Vorstand
    • Editorial Board
    • Ehrenmitglieder und Fellows
    • Korporative Mitglieder
    • GMW in der Presse
    • Über die GMW hinaus…
  • Angebote
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    • Nachwuchsförderung
    • Stellenangebote
  • Archiv

Autor: Klaus Himpsl-Gutermann

Veranstaltungshinweise

Einladung: Firmenwissen erhalten – von neuen Netzwerken profitieren

Alle Bemühungen um die Einführung und Nutzung von digitalen Standards für die mittelständische Wirtschaft sind ohne Informationsfluss und Wissenstransfer zum Scheitern verurteilt. Neben der Arbeit in der Offenen Werkstatt, in …

Veranstaltungshinweise

Fachtag Selbstgesteuertes Lernen in Zeiten der Digitalisierung

Am 24.10.2018 findet im Makerspace der SLUB Dresden der „Fachtag Selbstgesteuertes Lernen in Zeiten der Digitalisierung“ statt. Dieser möchte die Chancen und Herausforderungen des selbstgesteuerten Lernens unter dem Einfluss der …

GMW-Mitteilungen

Aufruf an Studierende in einem Fernstudium: Bloggen Sie mit und schreiben Sie uns Ihre Meinung zum Thema “Studentische Bedürfnisse an die E-tutorielle Betreuung”

Die Digitalisierung wirkt auf alle Lebens- und Gesellschaftsbereiche (vgl. Wannemacher, 2016), so auch auf die Hochschulbildung. Um sich dem Begriff in seiner Bedeutung für die damit einhergehenden Veränderungen und Anpassungen …

Veranstaltungshinweise

Qualifizierungsangebot „learning e-learning“ ab Oktober auf e-teaching.org

Am 22. Oktober 2018 startet ein neues Qualifizierungsspecial auf e-teaching.org. Jetzt stehen die insgesamt sechs Themen der Kurseinheiten fest. Sie wurden aus Vorschlägen zusammengestellt, die von E-Learning-Interessierten an Hochschulen eingereicht …

GMW-Mitteilungen

Einladung zur GMW Jahrestagung 2018 / Tagesordnung der Mitgliederversammlung 2018 der GMW e.V. / Hinweis auf die Wahl des Vorstandes

Sehr geehrtes GMW-Mitglied, wie Sie bereits wissen wird die GMW-Jahrestagung 2018 unter dem Rahmenthema „Digitalisierung: Motor der Hochschulentwicklung?“ gemeinsam mit der Tagung ‚E-Learning NRW 2018‘ unter dem Motto „Bildungsgerechtigkeit in …

Veranstaltungshinweise

Workshop E-Assessment und Interaktive Whiteboards Universität Göttingen

Am 9. & 10. Oktober 2018 veranstaltet der Service für Digitales Lernen und Lehren der Georg-August-Universität Göttingen zwei Workshops zu „E-Assessment“ und „Interaktive Whiteboards“. Weitere Informationen siehe Anhang.

GMW-Blog

Rückblick: Fachtagung „Chancen und Perspektiven der Digitalisierung in der Hochschulbildung“ im Wissenschaftsministerium Dresden/Videobeitrag

Wie können digitale Medien zur Verbesserung der Qualität in der Lehre beitragen und wie wird das Lehren und Lernen an Hochschulen zukünftig aussehen? Welche Strukturen bilden Hochschulen, um die Chancen …

Calls

[21st Conference Communities in New Media GeNeMe 2018] Call for Papers – deadline July 31st 2018

Die 21. GeNeMe Konferenz [Gemeinschaften in Neuen Medien] wird im Zeitraum 24.-26.10.2018 an der FH Dresden (http://www.fh-dresden.eu) ausgerichtet. Anbei finden Sie den Call for Papers (deutsch und englisch), gern auch …

Veranstaltungshinweise

Einladung: Workshop on e-Learning 2018 am 27.09.2018 in Görlitz

Sehr geehrte e-Learning-Interessierte, am 27.09.2018 wird der 16. Workshop on eLearning (WeL) stattfinden, der gemeinsam vom Zentrum für eLearning [Zfe] der Hochschule Zittau/Görlitz und der HTWK Leipzig organisiert wird. Tagungsort …

Calls / GMW-Mitteilungen

Buchprojekt 2018: Vom E-Learning zur Digitalisierung – Mythen, Realitäten, Perspektiven

„E-Learning ist tot, es lebe die Digitalisierung.“ So kann man wohl in einem Satz die aktuelle Diskussion um digitale Medien in der Bildung zusammenfassen, und in vielen gesellschaftlichen Bereichen ist …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Beiträge für einen GMW-Herausgeberband zur Hochschulentwicklung gesucht
  • Nachruf auf Prof. Dr. Rolf Schulmeister
  • Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d), Themenfeld „Digitale Transformation und KI in der Hochschullandschaft“
  • HAWAII – Online-Konferenz zu KI in der Lehre vom 22.-26.09.
  • OER im Zeitalter von KI – jetzt erst recht oder Auslaufmodell?

Neueste Kommentare

  • Jörg Hafer bei Vorstand
  • Bernd Walser bei Vorstand
  • » CfP zum GMW-Buchprojekt 2018: Vom E-Learning zur Digitalisierung – Mythen, Realitäten, Perspektiven bei Buchprojekt 2018: Vom E-Learning zur Digitalisierung – Mythen, Realitäten, Perspektiven
  • Hybride Lehrszenarien gestalten - UniDigital bei Hybride Lehrszenarien gestalten
  • Covid-19 als Katalysator für digitale Bildung?! – Vorträge – Dr. Deimann bei Hochschulehre post Corona – Ist digital «the new normal»?

Archiv

Kategorien

Informationen

  • Satzung
  • Impressum | Disclaimer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Copyright © 2025 Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft – OnePress theme by FameThemes