Direkt zum Inhalt
Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft
Menü
  • Startseite
  • Blog
  • Über uns
    • Ziele
    • Vorstand
    • Editorial Board
    • Ehrenmitglieder und Fellows
    • Korporative Mitglieder
    • GMW in der Presse
    • Über die GMW hinaus…
  • Angebote
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    • Nachwuchsförderung
    • Stellenangebote
  • Archiv

Autor: Sabrina Laschet

Stellenangebote

Stellenausschreibung als wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/m/w) am Seminar für Medienbildung der Europa-Universität Flensburg

Kennung: 302438 Vergütung: TV-L 13 Anzahl: Stellen 1 Beginn: 01.10.2024 Umfang: 50 % (19,35 h) Bewerbungsfrist: 12.05.2024 Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Bewerbung abgeschlossen! An der Europa-Universität Flensburg an der Fakultät …

GMW-Blog / Veranstaltungshinweise

Online Tagung ‘Machtkritische Perspektiven auf Digitalität im Kontext Schule’

Wir freuen uns sehr, Sie zur Online-Tagung „Machtkritische Perspektiven auf Digitalität in der Schule“ einzuladen! Bitte merken Sie sich den Termin vor: Montag, 23.05.2024 von 09:00 bis 13:00 Uhr (online). Digitalität und …

GMW-Blog / Veranstaltungshinweise

“Hands On!” beim Fachtag MyEduLife – Digitale Nachweise in der Beruflichen Bildung

Heute möchten wir Sie gern auf unseren Fachtag DIGITALE NACHWEISE IN DER BERUFLICHEN BILDUNG des INVITE-Projektes MyEduLife aufmerksam machen, bei dem es heißt „Hands-On!“ Bei unserer Abschlussveranstaltung erleben Sie an …

GMW-Blog / Veranstaltungshinweise

Einladung zum Comenius-EduMedia-Wettbewerb 2024

Die Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e.V. (GPI e.V.) lädt wieder zum Comenius-EduMedia-Wettbewerb ein. Wir blicken bei der Entwicklung digitaler Bildungsmedien auf spannende Jahre zurück. Über den Schub in …

Stellenangebote

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) – Hochschuldidaktik

Das Zentrum für Innovation und Digitalisierung in Studium und Lehre (ZIDiS) ist die zentrale wissenschaftliche Einrichtung für Hochschuldidaktik und überfachliche Studienunterstützung der RTPU in Kaiserslautern. Befristung: 31.12.2025 Umfang: Vollzeit  Beginn: …

Stellenangebote

Stellenangebot: Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) mit dem Schwerpunkt der Entwicklung digitaler Kompetenzen

Die Hochschule Mittweida, University of Applied Sciences, ist mit rund 6.200 Studierenden eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Sachsen. Sie hat sich mit ihrem Campus inmitten der Hochschulstadt …

Stellenangebote

Stellenausschreibung Assistenz im Bereich Social Media und Webseitenbetreuung

Die Universitätsgesellschaft sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Assistenz auf EUR 538,00 Basis zur Betreuung der Social-Media Accounts sowie der Website des Vereins. Wir suchen eine Persönlichkeit mit hoher Kompetenz in …

Calls / GMW-Blog / Veranstaltungshinweise

Call for Submissions – Learning AID 24

Die Learning AID ist die größte spezialisierte Fachtagung im deutschsprachigen Raum zu Learning Analytics, Artificial Intelligence und Data Mining in der Hochschulbildung. Die nun bereits dritte Auflage der Learning AID …

GMW-Blog / Veranstaltungshinweise

Life@Lab – Horizonte der KI-Forschung in der Hochschulbildung

Wir laden Sie noch einmal herzlich zum Symposium „Life@Lab – Horizonte der KI-Forschung in der Hochschulbildung“ vom 24.01.2024 bis 25.01.2024 im SLUB Open Science Lab einladen. Weitere Informationen sowie die …

Neueste Beiträge

  • Ergebnisse der Befragung zu KI-Informations- und Qualifizierungsangeboten an Hochschulen
  • Netzwerktreffen: KI in der Lehre – mit Perspektive auf OER & Offenheit
  • Veranstaltungshinweis: “Open Education & Open Science: Synergien für die digitale Transformation der Hochschule. KNOER-Jahrestagung 2025 am 17. und 18. Juni in Berlin”
  • Call for Papers: “A New Era of Education: Teacher Authority and Student Learning in the Age of AI. Special Issue, Studia paedagogica.”
  • Call for Papers: “Carn Conference 2025”

Neueste Kommentare

  • Jörg Hafer bei Vorstand
  • Bernd Walser bei Vorstand
  • » CfP zum GMW-Buchprojekt 2018: Vom E-Learning zur Digitalisierung – Mythen, Realitäten, Perspektiven bei Buchprojekt 2018: Vom E-Learning zur Digitalisierung – Mythen, Realitäten, Perspektiven
  • Hybride Lehrszenarien gestalten - UniDigital bei Hybride Lehrszenarien gestalten
  • Covid-19 als Katalysator für digitale Bildung?! – Vorträge – Dr. Deimann bei Hochschulehre post Corona – Ist digital «the new normal»?

Archiv

Kategorien

Informationen

  • Satzung
  • Impressum | Disclaimer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Copyright © 2025 Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft – OnePress theme by FameThemes