Direkt zum Inhalt
Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft
Menü
  • Startseite
  • Blog
  • Über uns
    • Ziele
    • Vorstand
    • Editorial Board
    • Ehrenmitglieder und Fellows
    • Korporative Mitglieder
    • GMW in der Presse
    • Über die GMW hinaus…
  • Angebote
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    • Nachwuchsförderung
    • Stellenangebote
  • Archiv

Monat: Juni 2014

GMW-Mitteilungen

Stellungnahmen zu MOOCs der deutschen und der österreichischen Universitäten

Stellungnahme der Hochschulrektorenkonferenz Die Hochschulrektorenkonferenz hat einen Band zu “Potenzialen und Probleme von MOOCs – eine Einordnung im Kontext der digitalen Lehre” herausgegeben, in der sie sich mit der Rolle …

Veranstaltungshinweise

Präsentation der interaktiven und multimedialen Informationsplattform „Landschaft des Gedenkens. Dresden und Terezín als Erinnerungsorte der Shoah“

„Landschaft des Gedenkens. Dresden und Terezín als Erinnerungsorte der Shoah “ Präsentation der interaktiven und multimedialen Informationsplattform Seit Juli 2012 arbeiten MitteleuropaZentrum und Medienzentrum der Technischen Universität Dresden in enger …

GMW-Blog

Science 2.0-Survey 2014 Online-Befragung zum Thema „Kommunikations- und Arbeitsformen in der Wissenschaft“

Im Rahmen des Leibniz-Forschungsverbund Science 2.0 führt das eScience – Forschungsnetzwerk Sachsen auch in diesem Jahr wieder eine Befragung von Wissenschaftler/innen an Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen in Deutschland mit dem Themenschwerpunkt Kommunikations- …

Veranstaltungshinweise

Online Talk zum Thema: “Erforschung von Web 2.0 und sozialen Netzwerken in der Lehre?” 16.6.2014, 14 Uhr

Auf e-teaching.org findet am MO den 16. Juni 2014 um 14 Uhr im Rahmen des Themenspecials “E-Learning-Forschung” ein Vortrag zum Thema “Erforschung von Web 2.0 und sozialen Netzwerken in der …

Veröffentlichungen

Rezension zum Mediendidaktik-Buch von Dominik Petko

Liebe GMW Community, Prof. Dr. Gabi Reinmann hat gerade eine Rezension zum Mediendidaktik-Buch von Dominik Petko geschrieben, nachzulesen hier: http://gabi-reinmann.de/?p=4596 TK

Neueste Beiträge

  • OER im Zeitalter von KI – jetzt erst recht oder Auslaufmodell?
  • 7. Konferenz „Campus der Zukunft“
  • Ergebnisse der Befragung zu KI-Informations- und Qualifizierungsangeboten an Hochschulen
  • Netzwerktreffen: KI in der Lehre – mit Perspektive auf OER & Offenheit
  • Veranstaltungshinweis: “Open Education & Open Science: Synergien für die digitale Transformation der Hochschule. KNOER-Jahrestagung 2025 am 17. und 18. Juni in Berlin”

Neueste Kommentare

  • Jörg Hafer bei Vorstand
  • Bernd Walser bei Vorstand
  • » CfP zum GMW-Buchprojekt 2018: Vom E-Learning zur Digitalisierung – Mythen, Realitäten, Perspektiven bei Buchprojekt 2018: Vom E-Learning zur Digitalisierung – Mythen, Realitäten, Perspektiven
  • Hybride Lehrszenarien gestalten - UniDigital bei Hybride Lehrszenarien gestalten
  • Covid-19 als Katalysator für digitale Bildung?! – Vorträge – Dr. Deimann bei Hochschulehre post Corona – Ist digital «the new normal»?

Archiv

Kategorien

Informationen

  • Satzung
  • Impressum | Disclaimer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Copyright © 2025 Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft – OnePress theme by FameThemes