Direkt zum Inhalt
Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft
Menü
  • Startseite
  • Blog
  • Über uns
    • Ziele
    • Vorstand
    • Editorial Board
    • Ehrenmitglieder und Fellows
    • Korporative Mitglieder
    • GMW in der Presse
    • Über die GMW hinaus…
  • Angebote
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    • Nachwuchsförderung
    • Stellenangebote
  • Archiv

Monat: November 2016

Veranstaltungshinweise

„curriculum“ – Ein Blick hinter die Kulissen einer freien Onlineplattform für die (Hoch)schul-Lehre

Das German Chapter der Initiative Europortfolio.org bietet im November 2016 ein weiteres Webinar für Pädagog/innen, Lehrer/innen und Hochschuldozentinnen an: „curriculum“ – Ein Blick hinter die Kulissen einer freien Onlineplattform für …

Veranstaltungshinweise

Fachmagazin Synergie. Digitalisierung in der Lehre Ausgabe #02 erschienen und Call #03

Pünktlich zur Gemeinschaftsveranstaltung von Campus Innovation & Konferenztag Digitalisierung von Lehren und Lernen ist am 16. November 2016 die zweite Ausgabe von Synergie. Fachmagazin für Digitalisierung in der Lehre zum Themenschwerpunkt …

Veranstaltungshinweise

Campus Innovation und Konferenztag Digitalisierung von Lehren und Lernen am 17. und 18. November 2016 in Hamburg

Unter dem Motto „Change: Wissensarbeit der Zukunft – digital und kollaborativ oder: Wie lernen und arbeiten wir übermorgen?“ findet im November die Gemeinschaftskonferenz von Campus Innovation und Konferenztag Digitalisierung von Lehren und …

Veranstaltungshinweise

Innovationspreis für digitale Bildung: Der Endspurt zum Einsendeschluss läuft

Noch bis zum 7. November 2016 können sich Hochschulen, Schulen, Start-ups, und erfahrene Anbieter mit ihren Ideen rund um das Thema digitale Bildung für den Innovationspreis für digitale Bildung (delina) …

GMW-Blog

TU9 starten im Wintersemester 2016/2017 gemeinsam kostenlose Onlinekurse

Die Allianz der führenden Technischen Universitäten Deutschlands (TU9) bietet im Wintersemester 2016/2017 gemeinsam fünf deutsch- bzw. englischsprachige MOOCs (Massive Open Online Courses) zu ingenieurwissenschaftlichen Themen kostenlose an. Neben Kursen zur …

Calls

Call for Papers „Digitale Bildung“: Medienbezogene Bildungskonzepte für die nächste Gesellschaft

Anbei die Detailinfos zum Call for Papers: „Digitale Bildung“ Medienbezogene Bildungskonzepte für die nächste Gesellschaft. Frühjahrstagung 2017 der Sektion Medienpädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft Deadline für Abstracts: 30. November …

Neueste Beiträge

  • OER im Zeitalter von KI – jetzt erst recht oder Auslaufmodell?
  • 7. Konferenz „Campus der Zukunft“
  • Ergebnisse der Befragung zu KI-Informations- und Qualifizierungsangeboten an Hochschulen
  • Netzwerktreffen: KI in der Lehre – mit Perspektive auf OER & Offenheit
  • Veranstaltungshinweis: “Open Education & Open Science: Synergien für die digitale Transformation der Hochschule. KNOER-Jahrestagung 2025 am 17. und 18. Juni in Berlin”

Neueste Kommentare

  • Jörg Hafer bei Vorstand
  • Bernd Walser bei Vorstand
  • » CfP zum GMW-Buchprojekt 2018: Vom E-Learning zur Digitalisierung – Mythen, Realitäten, Perspektiven bei Buchprojekt 2018: Vom E-Learning zur Digitalisierung – Mythen, Realitäten, Perspektiven
  • Hybride Lehrszenarien gestalten - UniDigital bei Hybride Lehrszenarien gestalten
  • Covid-19 als Katalysator für digitale Bildung?! – Vorträge – Dr. Deimann bei Hochschulehre post Corona – Ist digital «the new normal»?

Archiv

Kategorien

Informationen

  • Satzung
  • Impressum | Disclaimer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Copyright © 2025 Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft – OnePress theme by FameThemes