Direkt zum Inhalt
Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft
Menü
  • Startseite
  • Blog
  • Über uns
    • Ziele
    • Vorstand
    • Editorial Board
    • Ehrenmitglieder und Fellows
    • Korporative Mitglieder
    • GMW in der Presse
    • Über die GMW hinaus…
  • Angebote
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    • Nachwuchsförderung
    • Stellenangebote
  • Archiv

Autor: bremer

GMW-Blog

eBooks: Digitale Lehrmaterialien erstellen und einsetzen – MultimediaWerkstatt am 27.10.2014

eBooks sind längst nicht mehr nur leichter Lesestoff für Bus und Bahn. Gerade im Bildungsbereich ergeben sich vielfältige Einsatzmöglichkeiten für diese Form digital aufbereiteter Unterrichtsmaterialien. Im Zuge der Entwicklung des …

Veranstaltungshinweise

Herbstimpulse 2014: Bedeutung von Videos in Bildungsprozessen am 29.10.14

Bereits zum fünften Mal veranstalten studiumdigitale und canudo am 29.10.2014 um 16 – 20 Uhr in Frankfurt/M gemeinsam die Herbstimpulse, ein Treffen aus Wissenschaft und Praxis, in dem wir ein …

Veranstaltungshinweise

Einladung und Call for Papers/Poster: ePrüfungs-Symposium in Aachen am 8.12.14

Elektronische Prüfungen sind in der Hochschullandschaft angekommen. Sie ermöglichen eine neue Qualität des Prüfens, sorgen bisweilen aber auch für Frustration. Viele Institutionen sind bereits auf den Zug aufgesprungen, weitere wollen …

GMW-Blog / Veranstaltungshinweise

Save the date! Tagung zu eKlausuren/ePrüfungen in Aachen am 8.12.2014

Elektronische Prüfungen sind in der Hochschullandschaft angekommen. Sie ermöglichen eine neue Qualität des Prüfens, sorgen bisweilen aber auch für Frustrastion. Viele Institutionen sind bereits auf den Zug aufgesprungen, weitere wollen …

GMW-Mitteilungen

Stellungnahmen zu MOOCs der deutschen und der österreichischen Universitäten

Stellungnahme der Hochschulrektorenkonferenz Die Hochschulrektorenkonferenz hat einen Band zu “Potenzialen und Probleme von MOOCs – eine Einordnung im Kontext der digitalen Lehre” herausgegeben, in der sie sich mit der Rolle …

Veranstaltungshinweise

Online Talk zum Thema: “Erforschung von Web 2.0 und sozialen Netzwerken in der Lehre?” 16.6.2014, 14 Uhr

Auf e-teaching.org findet am MO den 16. Juni 2014 um 14 Uhr im Rahmen des Themenspecials “E-Learning-Forschung” ein Vortrag zum Thema “Erforschung von Web 2.0 und sozialen Netzwerken in der …

Veranstaltungshinweise

Ein paar aktuelle deutschsprachige offene online Kurse

Aktuell finden ein paar deutschsprachige offene Online Kurse statt – nicht alle bezeichnen sich selbst gleich mit dem Label MOOC oder cMOOC, allerdings ist allen gemein, dass sie auf die …

Calls

Call for Papers: Workshop Mobile Learning auf der Delfi 2014, Abgabe 30.6.2014

Call for Papers für einen Workshop auf der DeLFI 2014, der Jahrestagung der Fachgruppe eLearning der Gesellschaft für Informatik, die am 15. – 17. September 2014 an der Universität Freiburg …

GMW-Blog / Veranstaltungshinweise

Educamp 2014 – 11. -13. April 2014 – Freiherr-vom-Stein-Schule in Frankfurt

Vom 11. bis 13. April 2014 findet an der Freiherr-vom-Stein-Schule in Frankfurt am Main das Frühjahrs-EduCamp (#ecfra14) statt. “Ein EduCamp ist eine offene Tagung, auf der hauptsächlich medienpädagogische Fragen sowie …

Veröffentlichungen

Datenreport der bundesweiten Befragung zur Nutzung von Social Media in der Wissenschaft 2013 online

Der Science 2.0-Survey ging der Frage nach, welche Rolle die Nutzung von Social Media und onlinebasierten Anwendungen für Wissenschaftler/-innen an deutschen Hochschulen spielt. Seine Ergebnisse zeigten, dass diese Werkzeuge aus …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Ergebnisse der Befragung zu KI-Informations- und Qualifizierungsangeboten an Hochschulen
  • Netzwerktreffen: KI in der Lehre – mit Perspektive auf OER & Offenheit
  • Veranstaltungshinweis: “Open Education & Open Science: Synergien für die digitale Transformation der Hochschule. KNOER-Jahrestagung 2025 am 17. und 18. Juni in Berlin”
  • Call for Papers: “A New Era of Education: Teacher Authority and Student Learning in the Age of AI. Special Issue, Studia paedagogica.”
  • Call for Papers: “Carn Conference 2025”

Neueste Kommentare

  • Jörg Hafer bei Vorstand
  • Bernd Walser bei Vorstand
  • » CfP zum GMW-Buchprojekt 2018: Vom E-Learning zur Digitalisierung – Mythen, Realitäten, Perspektiven bei Buchprojekt 2018: Vom E-Learning zur Digitalisierung – Mythen, Realitäten, Perspektiven
  • Hybride Lehrszenarien gestalten - UniDigital bei Hybride Lehrszenarien gestalten
  • Covid-19 als Katalysator für digitale Bildung?! – Vorträge – Dr. Deimann bei Hochschulehre post Corona – Ist digital «the new normal»?

Archiv

Kategorien

Informationen

  • Satzung
  • Impressum | Disclaimer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Copyright © 2025 Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft – OnePress theme by FameThemes