Direkt zum Inhalt
Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft
Menü
  • Startseite
  • Blog
  • Über uns
    • Ziele
    • Vorstand
    • Editorial Board
    • Ehrenmitglieder und Fellows
    • Korporative Mitglieder
    • GMW in der Presse
    • Über die GMW hinaus…
  • Angebote
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    • Nachwuchsförderung
    • Stellenangebote
  • Archiv

Kategorie: GMW-Mitteilungen

Mitteilungen des Vorstands an die GMW-Mitglieder

Calls / GMW-Blog / GMW-Jahrestagungen / GMW-Mitteilungen / Veranstaltungshinweise

Call GMW 2013: eLearning zwischen Vision und Alltag – 2.-5.9.13 Frankfurt/Main

Thema der diesjährigen Jahrestagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft (GMW), welche studiumdigitale, Universität Frankfurt vom 2.-5.9.2013 ausrichtet, ist eLearning zwischen Vision und Alltag – Zum Stand der Dinge …

GMW-Blog / GMW-Mitteilungen

Fazit zum Workshop „Keine Bildung ohne Medien@GMW“

Vor einigen Wochen fand auf der Jahrestagung der GMW der Workshop „Keine Bildung ohne Medien@GMW“ statt. Neben den 90 Minuten vor Ort wurde der Workshop von einem Online-Event auf e-teaching.org …

GMW-Blog / GMW-Jahrestagungen / GMW-Mitteilungen

Workshop „Keine Bildung ohne Medien@GMW“: Thema festgelegt

Nach dem Online-Event und der Online-Vorbereitung ist nun das Thema für den Workshop „Keine Bildung ohne Medien@GMW“ auf der GMW-Jahrestagung 2012 fixiert. Entgegen der bisherigen Planung wird es keinen „geschlossenen“ …

GMW-Mitteilungen

GMW wächst & gedeiht

Jetzt ist die Saison da. Wie geht es euren Setzlingen? Guckt mal hier!

GMW-Blog / GMW-Mitteilungen / Veranstaltungshinweise

Online-Event „Keine Bildung ohne Medien@GMW“

Der GMW-Vorstand hat im November 2011 beschlossen, die Initiative „Keine Bildung ohne Medien!“ zu unterstützen, um die Diskussion zur Medienbildung in der Hochschule zu stärken. So wird auf der GMW-Jahrestagung …

GMW-Blog / GMW-Mitteilungen

Profilierung der GMW ab 2012

Der Vorstand der GMW begibt sich regelmäßig einmal im Jahr in Klausur, um vor allem über die Profilierung der GMW zu sprechen. Anknüpfend an die Profil- und Arbeitsschwerpunkte aus 2011/2012 …

Calls / GMW-Jahrestagungen / GMW-Mitteilungen

Kandidaturen für die GMW Jahrestagung 2014

Die Europäische Jahrestagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft (GMW-Tagung) findet alljährlich in der ersten Septemberhälfte statt. Alternierend wird die Tagung in Deutschland, Österreich und der Schweiz durchgeführt. Jedes …

GMW-Mitteilungen

Neu im Vorstand: Prof. Dr. Thomas Köhler, TU Dresden

Am 07. September 2011 wurde Prof. Dr. Thomas Köhler von der GMW-Mitgliederversammlung zum neuen Vorstandsmitglied gewählt. Hier stellt er sich vor: http://www.gmw-online.de/about/vorstand/t-koehler/

Calls / GMW-Jahrestagungen / GMW-Mitteilungen

Leitlinien für die Auswahl von Beiträgen zu GMW-Jahrestagungen

Am 7. Oktober 2011 hat der GMW-Vorstand die Beschreibung des bisherigen Verfahrens zur Begutachtung und Selektion von GMW-Tagungsbeiträgen (Präsentationen) zur Kommentierung durch die GMW-Community hier im Blog zur Verfügung gestellt. Ein …

GMW-Mitteilungen

GMW unterstützt die Initiative “Keine Bildung ohne Medien!”

Der GMW-Vorstand hat in seiner Vorstandssitzung beschlossen, die bildungspolitische Initiative „Keine Bildung ohne Medien!“ zu unterstützen, um die Diskussion zur Medienbildung im Bereich des E-Learnings in der Hochschule zu stärken. …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Beiträge für einen GMW-Herausgeberband zur Hochschulentwicklung gesucht
  • Nachruf auf Prof. Dr. Rolf Schulmeister
  • Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d), Themenfeld „Digitale Transformation und KI in der Hochschullandschaft“
  • HAWAII – Online-Konferenz zu KI in der Lehre vom 22.-26.09.
  • OER im Zeitalter von KI – jetzt erst recht oder Auslaufmodell?

Neueste Kommentare

  • Jörg Hafer bei Vorstand
  • Bernd Walser bei Vorstand
  • » CfP zum GMW-Buchprojekt 2018: Vom E-Learning zur Digitalisierung – Mythen, Realitäten, Perspektiven bei Buchprojekt 2018: Vom E-Learning zur Digitalisierung – Mythen, Realitäten, Perspektiven
  • Hybride Lehrszenarien gestalten - UniDigital bei Hybride Lehrszenarien gestalten
  • Covid-19 als Katalysator für digitale Bildung?! – Vorträge – Dr. Deimann bei Hochschulehre post Corona – Ist digital «the new normal»?

Archiv

Kategorien

Informationen

  • Satzung
  • Impressum | Disclaimer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Copyright © 2025 Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft – OnePress theme by FameThemes