Direkt zum Inhalt
Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft
Menü
  • Startseite
  • Blog
  • Über uns
    • Ziele
    • Vorstand
    • Editorial Board
    • Ehrenmitglieder und Fellows
    • Korporative Mitglieder
    • GMW in der Presse
    • Über die GMW hinaus…
  • Angebote
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    • Nachwuchsförderung
    • Stellenangebote
  • Archiv

Kategorie: GMW-Nachwuchsförderung

Loge der Gesellschaft für Medien in er Wissenschaft, GMW e.V. und des Vereins CampusSource. Text im Bild: Jahrestagungen der Fachgesellschaften 23.-25.10.2024 im ETH Al Center Zürich
GMW-Blog / GMW-Jahrestagungen / GMW-Mitteilungen / GMW-Nachwuchsförderung / Veranstaltungshinweise

Online Workshop zu Fragen der Nachwuchsarbeit der Fachgesellschaften am 25.10.2024, 10:50-11:50 Uhr

Im Rahmen der GMW Jahrestagung 2024 führt der GMW Vorstand am Freitag, den 25.10.2024, von 10:50 bis 11:50 Uhr eine hybride Diskussionsrunde zur Frage der Nachwuchsarbeit durch. Hintergrund: Gemeinsam mit …

GMW-Nachwuchsförderung

Junges Forum für Medien und Hochschulentwicklung 2023: Einreichfrist bis 15.03. verlängert

Die jährlich stattfindende Nachwuchstagung wird heuer am 27. und 28. Juli am Learning Lab in Essen ausgetragen.

Screenshot Weblog Startseite Master Higher Education HUL Universität Hamburg
GMW-Blog / GMW-Nachwuchsförderung

Master Higher Education (MHE): Bewerbungen seit 01.12.2022 möglich

Die Bewerbungsphase für den Master Higher Education (MHE) im Sommersemester 2023 hat am 01.12.2022 begonnen. Bis zum 15. Januar 2023 können Sie sich wieder für den Online-Masterstudiengang MHE bewerben. Alle erforderlichen Informationen …

Calls / GMW-Blog / GMW-Jahrestagungen / GMW-Mitteilungen / GMW-Nachwuchsförderung / Veranstaltungshinweise

Call for Doctoral Consortium – GMW Tagung 2022

Am Wochenende vor der GMW-Konferenz (9. bis 10. September 2022) findet im Kloster Neustadt – Bildungs- u. Gästehaus ein Doctoral Consortium zum Thema “Bildungsressourcen und Open Educational Resources (OER)” als Mentoring-Programm statt. Dort …

Screenshot Weblog Startseite Master Higher Education HUL Universität Hamburg
GMW-Blog / GMW-Nachwuchsförderung

Master Higher Education (MHE): Bewerbungen ab heute, 1. Juni 2022, möglich

Die Bewerbungsphase für den Master Higher Education (MHE) im Wintersemester 2022/23 läuft ab heute, dem 01. Juni 2022. Bis zum 15. Juli 2022 können Sie sich wieder für den Online-Masterstudiengang MHE bewerben. …

Screenshot Weblog Startseite Master Higher Education HUL Universität Hamburg
GMW-Blog / GMW-Nachwuchsförderung

Master of Higher Education (MHE) Sommersemester 2022: Bewerbungen noch bis 15. Januar 2022

Die Bewerbungsphase für den Master Higher Education (MHE) im Sommersemester 2022 läuft zurzeit. Bis zum 15. Januar 2022 können Sie sich wieder für den Online-Masterstudiengang MHE bewerben. Alle erforderlichen Informationen zu Studiengangskonzept, …

GMW-Blog / GMW-Nachwuchsförderung

JFMH17: Offenheit in Lehre und Forschung: Königsweg oder Sackgasse?

Vergangene Woche fand das Junge Forum für Medien und Hochschulentwicklung in Hamburg statt. Zurück an seinem “Geburtsort” begrüsste das Junge Forum 60 Teilnehmende, unter ihnen 13 Vortragende, zu dem alljährlichen …

Calls / GMW-Blog / GMW-Nachwuchsförderung / Veranstaltungshinweise

JFMH17: Die Nachwuchstagung kehrt an ihren Gründungsort zurück

Liebe Young Researcher, liebe Young Professionals, liebe Mitgliederinnen und Mitglieder, wir freuen uns, Euch auf den Call für die diesjährige Nachwuchstagung hinweisen zu dürfen. In diesem Jahr treffen sich Nachwuchsforschende und …

GMW-Nachwuchsförderung

Ausschreibung: Fellowship-Programm “Freies Wissen”

In Kooperation von Wikimedia Deutschland e.V. und dem Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft wurde das Fellowship-Programm “Freies Wissen” ausgelobt. Es richtet sich an Doktorand*innen, Post-Docs (m/w) und Juniorprofessor*innen. (Bewerbungsfrist: 15.7.2016).

GMW-Blog / GMW-Nachwuchsförderung

Aussschreibung des Stifterverbands: Fellowships für Innovationen in der Hochschullehre

Zusammen mit weiteren Stiftungen möchte der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft Innovationen in der Hochschullehre fördern. Die vollständige Ausschreibung (Bewerbungsfrist: 15.7.2016) findet sich unter: https://www.stifterverband.org/lehrfellowships.

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Ergebnisse der Befragung zu KI-Informations- und Qualifizierungsangeboten an Hochschulen
  • Netzwerktreffen: KI in der Lehre – mit Perspektive auf OER & Offenheit
  • Veranstaltungshinweis: “Open Education & Open Science: Synergien für die digitale Transformation der Hochschule. KNOER-Jahrestagung 2025 am 17. und 18. Juni in Berlin”
  • Call for Papers: “A New Era of Education: Teacher Authority and Student Learning in the Age of AI. Special Issue, Studia paedagogica.”
  • Call for Papers: “Carn Conference 2025”

Neueste Kommentare

  • Jörg Hafer bei Vorstand
  • Bernd Walser bei Vorstand
  • » CfP zum GMW-Buchprojekt 2018: Vom E-Learning zur Digitalisierung – Mythen, Realitäten, Perspektiven bei Buchprojekt 2018: Vom E-Learning zur Digitalisierung – Mythen, Realitäten, Perspektiven
  • Hybride Lehrszenarien gestalten - UniDigital bei Hybride Lehrszenarien gestalten
  • Covid-19 als Katalysator für digitale Bildung?! – Vorträge – Dr. Deimann bei Hochschulehre post Corona – Ist digital «the new normal»?

Archiv

Kategorien

Informationen

  • Satzung
  • Impressum | Disclaimer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Copyright © 2025 Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft – OnePress theme by FameThemes