Direkt zum Inhalt
Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft
Menü
  • Startseite
  • Blog
  • Über uns
    • Ziele
    • Vorstand
    • Editorial Board
    • Ehrenmitglieder und Fellows
    • Korporative Mitglieder
    • GMW in der Presse
    • Über die GMW hinaus…
  • Angebote
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    • Nachwuchsförderung
    • Stellenangebote
  • Archiv

Autor: bremer

GMW-Blog / GMW-Jahrestagungen / GMW-Mitteilungen / Veröffentlichungen

Zwei neue Publikationen in der GMW Buchreihe erschienen

Rechtzeitig zur GMW Jahrestagung, die vom 24. bis 26. August 2020 an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) in Winterthur stattfand, sind zwei neue Bände in der GMW-Buchreihe erschienen: …

GMW-Jahrestagungen

Frühbucherrabatt für die GMW Jahrestagung 2017 bis 30.6.2017 sichern! “Bildungsräume 2017”

Nicht vergessen: Am 30.06. ist Deadline für den FrühbucherInnen Rabatt für die Konferenz “Bildungsräume 2017” von GI/DeLFI und GMW. Die diesjährige 25. Jahrestagung findet zusammen mit der 15. DeLFI-Jahrestagung der …

Calls

ZFHE: Call for Papers “Learning Analytics: Implications for Higher Education” bis 30. Juni verlängert

Der Call for Papers für die Ausgabe 12/1 (“Learning Analytics: Implications for Higher Education”) wurde bis 30. Juni verlängert – wir freuen uns auf Ihre Einreichungen! ZFHE (Zeitschrift für Hochschulentwicklung …

Calls / Veranstaltungshinweise

Call for Papers der GMW Tagung 2016 bis 29.2.2016

Die GMW Tagung steht 2016 unter dem Motto “Digitale Medien: Zusammenarbeit in der Bildung” und findet vom 29. August – 1. September 2016 an der Leopold-Franzens-Universität in Innsbruck statt. Der …

GMW-Blog

Online-Kurs SPOC12: Online-Kurs Design – 15.09.2015 – 20.10.2015

Wie plant und organisiert man didaktisch sinnvolle Online-Kurse? Welche Gestaltungsprinzipien gibt es? Mit diesen und anderen Fragen beschäftigt sich der nächste Small Private Online-Course (SPOC 12). Von der Idee über …

Calls / Veranstaltungshinweise

2. OpenOLAT- LMS-Konferenz: Call for Participation bis 5.8.2015

Am 29.09.2015 findet an der TU Kaiserslautern die 12. LMS-Konferenz des VCRP unter dem Motto “Und Action – Online-Lernen mit OpenOLAT” statt. Ziel dieser Veranstaltung ist es Lehrende, die OpenOLAT …

GMW-Blog

Leitfaden zu Open Educationen Resourses in der Hochschulbildung der Deutschen UNESCO Kommission

Die Deutsche UNESCO Kommission hat einen Leitfaden zu Open Educationen Resourses in der Hochschulbildung herausgegeben mit Empfehlungen für Politik und Hochschulen und für Lehrende und Studierende: Download als PDF

Veranstaltungshinweise

Workshop “Aktuelle Resultate der Research Data Alliance (RDA) und deren zukünftige Bedeutung” am 28./29.5.15

Am 28. und 29. Mai 2015 findet am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) der Workshop “Aktuelle Resultate der Research Data Alliance (RDA) und deren zukünftige Bedeutung” statt. Veranstaltet wird er …

Calls / Veranstaltungshinweise

Call for Papers für die GMW2015 erschienen!

Unter dem Titel “Digitale Medien und Interdisziplinarität: Herausforderungen, Erfahrungen, Perspektiven” findet vom 1.-4. September 2015 in diesem Jahr wieder einmal die GMW2015 und die DeLFI, der Fachgruppe e-Learning der Gesellschaft …

Veranstaltungshinweise

Jahrestagung Aktionsbündnis Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft am 17.11.2014 in Berlin

Das Aktionsbündnis Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft versucht, die Interessen von Bildung und Wissenschaft beim Umgang mit Wissen und Information nicht zuletzt der Politik zu vermitteln. Es ist ihm gelungen, …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Ergebnisse der Befragung zu KI-Informations- und Qualifizierungsangeboten an Hochschulen
  • Netzwerktreffen: KI in der Lehre – mit Perspektive auf OER & Offenheit
  • Veranstaltungshinweis: “Open Education & Open Science: Synergien für die digitale Transformation der Hochschule. KNOER-Jahrestagung 2025 am 17. und 18. Juni in Berlin”
  • Call for Papers: “A New Era of Education: Teacher Authority and Student Learning in the Age of AI. Special Issue, Studia paedagogica.”
  • Call for Papers: “Carn Conference 2025”

Neueste Kommentare

  • Jörg Hafer bei Vorstand
  • Bernd Walser bei Vorstand
  • » CfP zum GMW-Buchprojekt 2018: Vom E-Learning zur Digitalisierung – Mythen, Realitäten, Perspektiven bei Buchprojekt 2018: Vom E-Learning zur Digitalisierung – Mythen, Realitäten, Perspektiven
  • Hybride Lehrszenarien gestalten - UniDigital bei Hybride Lehrszenarien gestalten
  • Covid-19 als Katalysator für digitale Bildung?! – Vorträge – Dr. Deimann bei Hochschulehre post Corona – Ist digital «the new normal»?

Archiv

Kategorien

Informationen

  • Satzung
  • Impressum | Disclaimer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Copyright © 2025 Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft – OnePress theme by FameThemes