Task Force „Digitaler Tagungsband“
Auf der Jahrestagung der GMW’15 in München wurde eine Task Force „Digitaler Tagungsband“ aus Mitgliedern des GMW-Vorstands und des GMW-Editorial Boards gegründet. Die Task Force hat sich zum Ziel gesetzt, …
Auf der Jahrestagung der GMW’15 in München wurde eine Task Force „Digitaler Tagungsband“ aus Mitgliedern des GMW-Vorstands und des GMW-Editorial Boards gegründet. Die Task Force hat sich zum Ziel gesetzt, …
Entwicklung, Einsatz und Evaluation technikgestützter Lehr-/ Lernprozesse 09. bis 11. März 2016 in Illmenau E-Learning ist einerseits an vielen Bildungseinrichtungen gelebte Normalität, andererseits kommt es kontinuierlich zu Innovationen, deren didaktische, …
Wie plant und organisiert man didaktisch sinnvolle Online-Kurse? Welche Gestaltungsprinzipien gibt es? Mit diesen und anderen Fragen beschäftigt sich der nächste Small Private Online-Course (SPOC 12). Von der Idee über …
Bitkom prämiert innovative E-Learning Anwendungen junge Talente im Bereich E-Learning können sich bis Ende September mit innovativen Ideen für den Deutschen E-Learning Innovations- und Nachwuchs-Award “d-elina” 2016 bewerben. Bitkom verleiht …
Seit wenigen Tagen ist das 14. Hamburger eLearning-Magazin zum Thema “Was ist gutes eLearning? – Qualität in Lehr-/Lernszenarien mit digitalen Medien” online. Unter https://www.uni-hamburg.de/elearning/dl-netzwerk/historie/helm/helm-magazine/hamburger-elearning-magazin-141.pdf finden sich zahlreiche spannende Beiträge zu …
Das e-Prüfungs-Symposium 2015 (ePS) findet am 18. und 19. November 2015 in Paderborn (NRW) statt. Ziel der Veranstaltung ist es, die Weiterentwicklungen und bestehenden Ideen rund um das elektronisch gestützte …
Die dritte International Science 2.0 Conference / EEXCESS Final Conference wird vom 3. bis 4. Mai 2016 in Köln stattfinden. Die International Science 2.0 Conference / EEXCESS Final Conference bietet …
Vom 22. bis 24. Februar 2016 findet in Graz (Österreich) die vierte Europäische MOOC-Konferenz “EMOOCs 2016 – European MOOCs Stakeholders Summit” statt. Organisiert von der Karl-Franzens-Universität Graz und der Technischen …
Braunschweig, 13.-15.10.2015 Hochschulen als Bildungseinrichtungen befinden sich im Wandel. Die klassische Lehre mit Seminaren oder Vorlesungen ist durch mediale Technologien wie Smartphones und -boards, Tablet-PCs und digitale Aufzeichnungstechnik sowie Lehrformen …
Informelles Lernen: Stand. Ort. Bestimmung / Informal learning: State of play Internationale Tagung Ort: Universität Siegen, Artur-Woll-Haus Zeit: 5./6. Oktober 2015 Veranstalterinnen: Nina Kahnwald & Vicki Täubig Das informelle Lernen, …