eScience-Netzwerktag an der DIU Dresden!
Sehr geehrte Mitglieder der GMW, gern weise ich noch einmal auf den eScience-Netzwerktag hin, der unter dem Motto “Digital – offen – vernetzt. Innovative Forschung in Wissenschaft und Unternehmen – …
Hinweise auf Veranstaltungen
Sehr geehrte Mitglieder der GMW, gern weise ich noch einmal auf den eScience-Netzwerktag hin, der unter dem Motto “Digital – offen – vernetzt. Innovative Forschung in Wissenschaft und Unternehmen – …
Sehr geehrte Mitglieder der GMW, vom 25. bis 26. März 2015 wird in Hamburg die zweite „International Science 2.0 Conference“ stattfinden, zu der wir Sie herzlich einladen! Die diesjährige Tagung …
Liebe Mitglieder der GMW, unsere Medienpartnerschaft mit der Online Educa in Berlin führt dazu, dass wir Ihnen vergünstigte Konferenzgebühren anbieten können. Hier finden Sie die weitere Vorgehensweise, so Sie diese nutzen wollen: The …
Das Aktionsbündnis Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft versucht, die Interessen von Bildung und Wissenschaft beim Umgang mit Wissen und Information nicht zuletzt der Politik zu vermitteln. Es ist ihm gelungen, …
Bereits zum fünften Mal veranstalten studiumdigitale und canudo am 29.10.2014 um 16 – 20 Uhr in Frankfurt/M gemeinsam die Herbstimpulse, ein Treffen aus Wissenschaft und Praxis, in dem wir ein …
Elektronische Prüfungen sind in der Hochschullandschaft angekommen. Sie ermöglichen eine neue Qualität des Prüfens, sorgen bisweilen aber auch für Frustration. Viele Institutionen sind bereits auf den Zug aufgesprungen, weitere wollen …
Vom 29.-30. Oktober 2014 findet die 10. wbv-Fachtagung „Perspektive Didaktik – Bildung in erweiterten Lernwelten“ in der Ravensberger Spinnerei (VHS) Bielefeld statt. Der Hashtag für Twitter oder google+ lautet: #wbvft …
Liebe GeNeMe-Community, nach Abschluss der Begutachtung und Korrekturphase der eingereichten Beiträge ist der Tagungsband gestern in den Druck gegangen und wir haben die Planungen für das Programm abschließen können – …
Das Treffen der DACH Adobe Connect – Nutzergruppe, findet dieses Jahr im VCC der TU Dresden am 09./10.09.2014 statt. Die Ausrichter freuen sich über jeden Teilnehmer. Weitere Informationen unter: http://vcc.zih.tu-dresden.de/index.php?linkid=3.2.4 ————————————————————- …
Elektronische Prüfungen sind in der Hochschullandschaft angekommen. Sie ermöglichen eine neue Qualität des Prüfens, sorgen bisweilen aber auch für Frustrastion. Viele Institutionen sind bereits auf den Zug aufgesprungen, weitere wollen …